Haus kaufen in
Elstal

Jetzt Informieren

Hausbau & Hauskauf in Elstal - Wohnen zwischen Berlin und Potsdam im eigenen Traumhaus

Willkommen in Elstal! Sie träumen von einem eigenen Haus im Grünen, ohne auf die Nähe zu Berlin und Potsdam verzichten zu müssen? Elstal, ein Ortsteil der Gemeinde Wustermark, bietet genau das: ländliche Idylle und hervorragende Anbindung an die Metropolen. Ob Familien, Paare, Senioren oder Kapitalanleger - immer mehr Menschen entdecken Elstal als attraktiven Wohnort. Hier lassen sich Hausbau in Elstal und Hauskauf in Elstal perfekt verbinden, denn mit Town & Country Haus können Sie Ihr Haus individuell planen und schlüsselfertig bauen lassen, als würden Sie es kaufen. Erleben Sie emotional inspirierende Momente, wenn Sie Ihr zukünftiges Zuhause vor Augen haben: ein Eigenheim in Elstal, maßgeschneidert auf Ihre Wünsche, sicher gebaut und in einer Umgebung, die Lebensqualität verspricht. Im Folgenden erfahren Sie, warum Elstal so besonders ist und wie die Oberhavel Hausbau GmbH (Town & Country Lizenzpartner) Sie auf dem Weg in Ihr Traumhaus begleitet.

Jetzt Informieren

Feiern Sie mit, bauen Sie günstiger.

6 Jahre Oberhavel Hausbau

20.000 Euro Hausrabatt für die ersten 6 Hausbauinteressierten mit Grundstück!

 

Jubiläumsrabatt sichern

Elstal - attraktiver Wohnort vor den Toren Berlins

Elstal ist mit rund 5.800 Einwohnern der größte Ortsteil der havelländischen Gemeinde Wustermark und liegt direkt westlich der Berliner Stadtgrenze sowie nördlich von Potsdam. Die Lage könnte kaum besser sein: Berlin-Spandau ist nur wenige Autominuten entfernt, und bis ins Berliner Stadtzentrum sind es gerade einmal ca. 25-30 Minuten, ob mit dem Auto über die nahegelegene Autobahn oder bequem mit der Regionalbahn. Auch Potsdam erreichen Sie in etwa 20 Minuten Fahrzeit - ideal für Pendler und Ausflügler. Elstal profitiert von einer hervorragenden Verkehrsanbindung: Der Bahnhof Elstal liegt an der Regionalexpress-Linie (RE4), die im Halbstundentakt Richtung Berlin und Rathenow verkehrt, und die Bundesstraße B5 sowie die Autobahn A10 (Berliner Ring) sind schnell erreichbar. So genießen Sie die Ruhe einer naturnahen Wohnlage und bleiben dennoch jederzeit flexibel mobil in alle Richtungen.
Nicht nur die Lage macht Elstal attraktiv - auch seine einzigartige Mischung aus Geschichte und Zukunft. Hohe Bekanntheit erlangte Elstal durch das Olympische Dorf der Olympischen Spiele 1936, das sich bis heute in Elstal befindet und an die bewegte Vergangenheit erinnert. Dieses historische Areal wird derzeit behutsam zu einer Gartenstadt Olympisches Dorf weiterentwickelt, in der neuer Wohnraum entsteht und die Geschichte an über 60 Stationen erlebbar bleibt. Diese dynamische Entwicklung zeigt: Elstal bewahrt sein Erbe und wächst zugleich in die Zukunft. Zahlreiche Bauprojekte in den letzten Jahren belegen den Aufschwung - von der behutsamen Sanierung denkmalgeschützter Gebäude bis zur Schaffung moderner Neubauquartiere. So wurde z.B. 2009 auf einem ehemaligen Kasernengelände das Designer Outlet Berlin eröffnet, ein überregional bekanntes Einkaufsdorf mit über 100 Markenstores, das Besucher aus der ganzen Region anzieht. Elstal verfügt damit über ein Einkaufserlebnis der besonderen Art und profitiert von steigender Bekanntheit. Gleichzeitig entstehen in der „Neuen Mitte Elstal“ neue Wohnungen, Einkaufsmöglichkeiten (u.a. sind zusätzliche Supermärkte und ein Vollsortimenter geplant) und Infrastruktur für die wachsende Bevölkerung. Die Bevölkerung Elstals ist in den letzten Jahren stark gewachsen - ein Zeichen dafür, wie begehrt Wohnraum hier geworden ist. Prognosen der Gemeinde sagen weiteres Wachstum voraus, was die lebendige Aufbruchstimmung in Elstal unterstreicht.

All diese Faktoren machen Elstal zu einem äußerst attraktiven Wohnort. Hier genießen Sie hohe Lebensqualität im Grünen, während Berlin und Potsdam zum Greifen nah sind. Für Hausbau-Interessierte bedeutet das: In Elstal verbinden sich ruhiges Wohnen, Familienfreundlichkeit und Wertsteigerungspotenzial auf ideale Weise.


Hausbau und Hauskauf in Elstal - zwei Begriffe, ein Konzept


Vielleicht fragen Sie sich, ob Sie lieber ein Haus bauen oder kaufen sollen. In Elstal ist das kein Widerspruch, denn Hausbau & Hauskauf sind hier praktisch synonym, wenn es um einen Neubau mit Town & Country Haus geht. Warum? Weil Sie Ihr Haus in Elstal kaufen, indem Sie es neu bauen lassen - ganz nach Ihren Vorstellungen. Im klassischen Sinne bedeutet „Haus kaufen“ oft, ein bestehendes Haus zu erwerben. Doch in Elstal gibt es vergleichsweise wenig Bestandsbauten auf dem Markt, und viele Bauinteressenten entscheiden sich bewusst für einen individuell geplanten Neubau. Ein Town & Country Haus bietet Ihnen genau diese Möglichkeit: Sie planen Ihr Traumhaus gemeinsam mit erfahrenen Partnern und erhalten am Ende ein schlüsselfertiges Eigenheim, als hätten Sie es fertig gekauft.
Die Oberhavel Hausbau GmbH, als regionaler Town & Country Lizenzpartner, begleitet Sie von der ersten Idee bis zum Einzug. Dabei profitieren Sie von einem erprobten Alles-aus-einer-Hand-Konzept: Grundstückssuche, Hausplanung, Bauausführung und Finanzierung laufen koordiniert über einen Ansprechpartner. So wird aus Ihrem Hausbau ein sicheres Rundum-sorglos-Paket. Sie müssen kein Bauprofi sein, um in Elstal ein Haus zu verwirklichen - wir kümmern uns um Architekturentwürfe, Bauanträge, Koordination der Handwerker und Qualitätskontrollen. Hausbau in Elstal wird so zur stressfreien Alternative zum klassischen Hauskauf.

Jetzt Anfragen und Ideen sichern

Ein weiterer Vorteil des Neubaus: Ihr Haus wird genau so, wie Sie es sich wünschen. Statt Kompromisse bei einem gebrauchten Haus einzugehen, bestimmen Sie in Elstal selbst über Grundriss, Ausstattungsstandards, Energieeffizienz und Gestaltung. Ob großzügige Wohnküche, extra Kinderzimmer oder barrierearmes Bad - alles wird nach Ihren Bedürfnissen umgesetzt. Und dank der im Kaufpreis enthaltenen Sicherheitsleistungen wie Pauschalpreis- und Bauzeitgarantie sowie dem Hausbau-Schutzbrief von Town & Country Haus bauen Sie ohne böse Überraschungen. Diese Sicherheiten machen den Neubau so seriös und kalkulierbar wie einen Hauskauf, jedoch mit deutlich mehr Individualität.
Kurz gesagt: Ein Hausbau in Elstal ist Ihr persönlicher Hauskauf nach Maß. Sie erwerben kein Haus „von der Stange“, sondern schaffen gemeinsam mit uns Ihr Unikat in Massivbauweise. Dass dabei Worte wie Haus bauen und Haus kaufen ineinander übergehen, ist gewollt - es geht schließlich um Ihr Zuhause, das Sie mit Herz und Verstand gestalten und am Ende stolz „kaufen“, sprich übernehmen, werden. Lassen Sie uns diesen Traum gemeinsam verwirklichen!

Unsere Town & Country Häuser

Bungalows

Von 77 - 149 m² Wohnfläche

Blick vom Garten auf Flair 134 mit einer umweltfreundlichen PV-Anlage für nachhaltiges Wohnen.
Einfamilienhäuser

Von 100 - 158 m² Wohnfläche

Stadthäuser

Von 100 - 170 m² Wohnfläche

Zweifamilienhäuser

Von 182 - 190 m² Wohnfläche

Doppel- und Reihenhäuser

Von 90 - 148 m² Wohnfläche

Individuelles Traumhaus

Dein Massivhaus individuell gebaut

Design

Architektur neu interpretiert

Bungalow in Elstal bauen und kaufen - barrierefreies Wohnen auf einer Ebene

Unter den vielen Haustypen, die in Elstal beliebt sind, nimmt der Bungalow einen besonderen Platz ein. Ein Bungalow bietet Wohnen auf einer Ebene - komfortabel, modern und zukunftssicher. Insbesondere Senioren und Paare, die heute schon an morgen denken, entscheiden sich häufig dafür, in Elstal einen Bungalow zu bauen oder zu kaufen. Kein Treppensteigen mehr, alle wichtigen Räume befinden sich im Erdgeschoss: Diese Barrierefreiheit bedeutet Lebensqualität bis ins hohe Alter. Doch auch junge Familien schätzen Bungalows, etwa wegen der offenen Grundrisse und des direkten Zugangs zum Garten, der gerade Kindern viel Freiheit zum Spielen bietet.
Stellen Sie sich vor: Ihr Bungalow in Elstal empfängt Sie mit einem lichtdurchfluteten Wohn-Essbereich und Blick auf die Terrasse, dahinter Ihr eigener Garten mit blühenden Beeten und vielleicht einem kleinen Gemüsegarten. Morgens weckt Sie die Sonne im ebenerdigen Schlafzimmer, und Sie treten direkt hinaus ins Grüne - ein Traum, der in Elstal wahr werden kann. Die Oberhavel Hausbau GmbH bietet verschiedene Bungalow-Varianten an, vom kompakteren Winkelbungalow bis zum großzügigen Familien-Bungalow mit über 100 m² Wohnfläche. Jeder Grundriss lässt sich an Ihre Wünsche anpassen: ob zusätzliches Gästezimmer, ein Hobbyraum oder ein Hauswirtschaftsraum für alle Geräte - Sie entscheiden!
Einen Bungalow in Elstal zu kaufen heißt bei Town & Country Haus, ihn neu zu bauen und schlüsselfertig zu übernehmen. Ihre Vorteile dabei sind die solide Massivbauweise, energieeffiziente Technik und eine schnelle Bauzeit. Dank erprobter Bauabläufe steht Ihr Bungalow in der Regel in wenigen Monaten - inkl. aller Ausbauten. Die verwendeten Materialien und Markenprodukte sorgen für Langlebigkeit und Wertbeständigkeit. Das ist besonders wichtig, wenn Sie den Bungalow als Altersruhesitz planen: Ihr Zuhause soll viele Jahrzehnte sicher und behaglich bleiben.
Auch Kapitalanleger erkennen den Reiz von Bungalows in Elstal. Durch die Beliebtheit bei Senioren sind ebenerdige Häuser gefragt auf dem Mietmarkt. Ein neu gebauter Bungalow lässt sich gut vermieten und verspricht dank der Nähe zu Berlin eine solide Rendite. Zudem ist die Instandhaltung eines neuen Bungalows unkompliziert, was die laufenden Kosten gering hält. Ob zur Selbstnutzung oder Vermietung - ein Bungalow in Elstal verbindet Wohnkomfort mit kluger Vorsorge.

Stadtvilla in Elstal bauen und kaufen - urbaner Charme in idyllischer Lage

Sie träumen von etwas mehr Raum und einem Hauch von Luxus? Eine Stadtvilla in Elstal könnte genau das Richtige für Sie sein. Die Stadtvilla - oft ein zweigeschossiges Haus mit markanter Architektur, beispielsweise quadratischem Grundriss und Walmdach - vereint großzügiges Wohnen mit repräsentativem Stil. Viele Bauherren in Elstal entscheiden sich dafür, eine Stadtvilla zu bauen oder zu kaufen, um urbanes Flair mit der Ruhe des Havellands zu kombinieren.
In Elstal, wo das Grundstücksangebot auch für großzügigere Häuser geeignet ist, können Sie Ihre Traum-Stadtvilla in voller Pracht entfalten. Stellen Sie sich ein elegantes Entrée mit hoher Decke vor, vielleicht eine Galerie im Obergeschoss, ein Arbeitszimmer mit Blick ins Grüne und oben ein Balkon, von dem aus Sie die Sonnenuntergänge über den Feldern genießen. Stadtvillen von Town & Country Haus bieten durch ihre zwei Vollgeschosse (ohne Dachschrägen) maximalen Platz auf kleiner Grundfläche - ideal für Familien, die viele Zimmer benötigen, oder Paare mit dem Wunsch nach großzügigen Räumen. Ob Home-Office, Bibliothek oder Wellness-Bad mit freistehender Wanne - in einer Stadtvilla lassen sich solche Wohnträume verwirklichen.
Eine Stadtvilla in Elstal kaufen bedeutet wiederum: neu bauen lassen mit unserer Unterstützung. Unsere Architekten und Bauleiter wissen, worauf es bei diesen Häusern ankommt - stilvolle Fassadengestaltung, große Fensterflächen für viel Licht und eine energieeffiziente Bauweise trotz der Größe. So wird Ihre Stadtvilla nicht nur ein Hingucker, sondern auch im Unterhalt sparsam. Dank modernster Dämmung und Haustechnik (z.B. Wärmepumpe, Solaranlage) genießen Sie hohen Wohnkomfort und niedrige Energiekosten, was gerade bei einem größeren Haus wichtig ist.
Elstal bietet das ideale Umfeld für Ihre Stadtvilla. Die idyllische Lage bedeutet, dass Sie den Blick ins Grüne schweifen lassen können, vielleicht sogar angrenzend an ein Feld oder einen Waldzipfel wohnen. Gleichzeitig haben Sie mit Berlin eine Weltstadt vor der Tür - dieser Kontrast aus ländlicher Ruhe und urbaner Nähe macht das Leben hier so besonders. Ihre Stadtvilla spiegelt genau das wider: urbaner Charme und ländliche Idylle im perfekten Einklang. Und sollten Sie Ihre Villa eines Tages als Kapitalanlage sehen - hochwertige Neubauten dieser Art sind in gefragten Lagen wie Elstal stets wertbeständig und begehrt.

Einfamilienhaus in Elstal bauen und kaufen - frei stehendes Familienglück

Das Einfamilienhaus ist der Klassiker unter den Eigenheimen - und in Elstal besonders beliebt bei jungen Familien. Ein frei stehendes Haus mit eigenem Garten ist der Inbegriff von Familienglück: Hier können Kinder unbeschwert im Garten toben, während die Eltern auf der Terrasse entspannen. Wer in Elstal ein Einfamilienhaus bauen oder kaufen möchte, findet optimale Bedingungen vor: familienfreundliche Wohngebiete, große Grundstücke und eine sichere Nachbarschaft.
Vielleicht sehen Sie sich schon in Ihrem Einfamilienhaus in Elstal: morgens gemeinsam in der Wohnküche frühstücken, die Kinder laufen schon mal voraus zum nahegelegenen Schulbus, und am Wochenende wird im Garten gegrillt, während die Sonne hinter den Kiefernwäldern untergeht. Diese Vorstellungen werden in Elstal Realität. Town & Country Haus bietet zahlreiche Einfamilienhaus-Varianten, vom kompakten Einsteigermodell bis zum großzügigen Landhaus. Gemeinsam finden wir den Haustyp, der zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt. Jede Variante können Sie nach Ihren Wünschen anpassen - vielleicht eine Garage für das Auto, ein ausgebautes Dachstudio als Rückzugsort oder ein Kamin im Wohnzimmer für gemütliche Winterabende?
Wenn Sie ein Einfamilienhaus in Elstal kaufen, bekommen Sie bei uns mehr als vier Wände und ein Dach. Wir legen Wert auf Qualität und Sicherheit: Jedes Town & Country Massivhaus wird TÜV-begleitet gebaut und am Ende abgenommen, sodass Sie sicher sein können, ein langlebiges und mängelfreies Zuhause zu erhalten. Die im Hausbau-Schutzbrief enthaltene Bauzeitgarantie gibt Ihnen Planungssicherheit, wann Sie einziehen können, und die Pauschalpreisgarantie schützt vor unliebsamen Kostensteigerungen während der Bauphase. Damit bleibt Ihr Familienbudget im Griff und der Weg ins Eigenheim wird stressfrei.
In Elstal finden Familien alles, was sie benötigen - doch dazu später mehr im Abschnitt Lebensqualität. Dieses Umfeld macht das Einfamilienhaus in Elstal umso reizvoller: Sie investieren in die Zukunft Ihrer Familie, indem Sie ihnen ein Umfeld zum Aufwachsen schenken, das Geborgenheit und Entfaltung gleichermaßen bietet. Ob Schaukeln im eigenen Garten, Fahrradausflüge in die Döberitzer Heide oder gemeinsam Plätzchen backen in der geräumigen Wohnküche - ein Eigenheim in Elstal schafft die Bühne für viele schöne Familienerinnerungen. Und sollte Ihre Familie wachsen, wächst Ihr Haus mit: Durch individuelle Planung sind z.B. Anbauten oder der Ausbau des Dachbodens jederzeit möglich, sodass Ihr Zuhause langfristig passt.

Doppelhaus in Elstal bauen und kaufen - gemeinsam ins Eigenheim

Ein Doppelhaus bietet die wunderbare Möglichkeit, Wohnträume gemeinsam zu verwirklichen. Zwei Haushälften unter einem Dach - das kann bedeuten, zwei Generationen einer Familie leben Tür an Tür, oder befreundete Paare bauen gemeinsam. Auch als Kapitalanlage ist ein Doppelhaus in Elstal interessant: Sie können eine Hälfte selbst nutzen und die andere vermieten, um Mieteinnahmen zur Finanzierung zu nutzen. Kein Wunder, dass sich viele Bauherren dafür entscheiden, ein Doppelhaus in Elstal zu bauen oder zu kaufen.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein Doppelhaus spart Bau- und Grundstückskosten, da beide Hälften sich gewisse Elemente teilen - etwa die Grundstücksfläche und eine Gebäudewand. In Elstal, wo Grundstücke zwar noch erschwinglich, aber auch gefragt sind, kann ein Doppelhaus der Schlüssel sein, um kostengünstig in Top-Lage zu wohnen. Sie teilen sich die Investition mit Ihrem Doppelpartner (sei es Familie oder Freunde) und profitieren beide von einem Neubau nach Maß. Jede Haushälfte lässt sich individuell gestalten - von außen ergeben sie ein harmonisches Ganzes, innen hat aber jeder sein eigenes Reich.
Vielleicht haben Sie schon den idealen Doppelhaus-Partner im Kopf? Zusammen mit der Oberhavel Hausbau GmbH können Sie dieses Projekt sicher umsetzen. Wir zeigen Ihnen erprobte Doppelhaus-Grundrisse, die viel Wohnraum auf zwei Etagen bieten - z.B. mit ca. 120-130 m² pro Einheit, 4-5 Zimmern und zwei Bädern, perfekt für Familien. Dank intelligenter Planung sind die Häuser hell und gut geschnitten, trotz der angebauten Seite. Und durch schallisolierte Zwischenwände genießt jeder ausreichend Privatsphäre. Beim Doppelhaus kaufen in Elstal (bzw. Neubau) achten wir besonders auf die energieeffiziente Ausführung: Da zwei Haushälften aneinander grenzen, sparen Sie Heizenergie - ein Pluspunkt für Umwelt und Nebenkosten.
Elstal eignet sich hervorragend für Doppelhäuser auch aus Sicht der Kapitalanleger. Die Nähe zu mehreren Gewerbestandorten (z.B. den Outlets und Logistikzentren in Wustermark) sowie zu Berlin bedeutet, dass Mietwohnungen und -häuser stark nachgefragt sind. Mit einem Doppelhaus-Neubau können Sie modernen Wohnraum anbieten, der für Pendler und junge Familien sehr attraktiv ist. So sichern Sie sich Mieteinnahmen und haben gleichzeitig einen Sachwert, der im wachstumsstarken Elstal an Wert gewinnt. Und falls Sie das Haus komplett selbst nutzen möchten: Genießen Sie es, Ihre Verwandten oder Freunde als unmittelbare Nachbarn zu haben - gemeinsam grillen im Garten, sich gegenseitig helfen und doch in getrennten Haushalten leben, all das macht ein Doppelhaus möglich.

Grundstücke und Baugebiete in Elstal - Ihr Weg zum passenden Bauplatz

Der Traum vom eigenen Haus beginnt meistens mit der Suche nach dem richtigen Grundstück. In Elstal gibt es verschiedene Baugebiete und Grundstücksangebote, die Ihren Hausbau-Plänen den Boden bereiten - im wahrsten Sinne des Wortes. Durch die dynamische Entwicklung des Ortes wurden in den letzten Jahren mehrere neue Wohngebiete erschlossen. So entstehen etwa im Umfeld des Olympischen Dorfs und der Heidesiedlung neue Bauplätze. Auch die „Elstaler Neue Mitte“ wird nicht nur Geschosswohnungen, sondern perspektivisch Platz für Einfamilienhäuser und Doppelhäuser bieten. Die Gemeinde Wustermark arbeitet kontinuierlich an der Ausweisung von Wohnbauflächen, um dem Zuzug gerecht zu werden. Das heißt: Die Chancen stehen gut, in Elstal ein schönes Grundstück zu finden - sei es in einem familienfreundlichen Wohngebiet am Ortsrand oder in einer bereits gewachsenen Siedlung mit Nachbarschaftsanschluss.
Natürlich ist die Grundstückssuche mit Fragen verbunden: Wo sind verfügbare Bauplätze? Wie groß und teuer sind die Grundstücke? Wie ist die Erschließung (Anschlüsse für Strom, Wasser, Abwasser) und gibt es Bauvorschriften zu beachten? Hier lassen wir Sie nicht allein. Als Oberhavel Hausbau GmbH unterstützen wir Sie aktiv bei der Grundstückssuche. Dank guter Vernetzung vor Ort erfahren wir oft frühzeitig von neuen Angeboten oder können Kontakte zu Grundstückseigentümern herstellen. Unser kostenfreier Grundstücksservice berät Sie, welche Lage zu Ihren Wünschen passt - bevorzugen Sie eine ruhige Seitenstraße oder lieber die Nähe zum Bahnhof? Wollen Sie einen großen Garten oder eher ein pflegeleichtes kleineres Grundstück? Gemeinsam finden wir den Bauplatz, auf dem Ihr Town & Country Haus stehen soll. Auf Wunsch prüfen wir sogar für Sie, ob das Grundstück geeignet und baureif ist, z.B. durch Bodengutachten und Einsicht in den Bebauungsplan.

Elstal ist in Sachen Baugebiete besonders attraktiv, weil hier bereits viel Infrastruktur vorhanden ist und neue Wohnquartiere geplant werden. Neubaugebiete in Elstal zeichnen sich durch familienfreundliche Gestaltung aus - oft gibt es Spielplätze, verkehrsberuhigte Zonen und Grünflächen in der Umgebung. Auch sind Kita, Schule und Einkaufsmöglichkeiten meist nicht weit. Wenn Sie noch kein eigenes Grundstück haben, aber vom Hausbau in Elstal träumen, scheuen Sie sich nicht: Kommen Sie auf uns zu. Gemeinsam erhöhen wir Ihre Chancen, ein Stück Elstaler Boden Ihr Eigen nennen zu können. Und sollte im Moment kein passendes Grundstück frei sein, behalten wir Ihren Wunsch im Blick und informieren Sie, sobald sich eine Gelegenheit bietet. Denn wir wissen: Das Grundstück ist die Basis Ihres Bauprojekts, und wir möchten, dass Sie auf festem Grund in Ihr Traumhaus starten.

Jetzt frühzeitig Entscheidungen treffen

Finanzierung und Förderung beim Hausbau in Elstal

Ein eigenes Haus in Elstal zu bauen, ist nicht nur ein emotionales Projekt, sondern auch eine finanzielle Investition. Umso wichtiger ist eine solide Finanzierung und die Nutzung aller Fördermöglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Bei Oberhavel Hausbau GmbH erhalten Sie umfassende Unterstützung rund um dieses Thema, damit Ihr Hausbau in Elstal auch finanziell auf sicheren Beinen steht.
Finanzierungsberatung: Bereits in der Planungsphase stehen wir Ihnen mit einer unabhängigen Finanzierungsberatung zur Seite. Unser Town & Country Finanzierungsservice vergleicht für Sie Angebote diverser Banken - regional wie überregional - um das optimale Darlehen für Ihr Vorhaben zu finden. Ob klassisches Annuitätendarlehen, KfW-Förderkredit oder Kombinationen, wir erarbeiten ein Konzept mit günstigen Zinsen und passender Rate für Ihr Budget. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre Eigenmittel und zukünftige Lebenssituationen, damit Sie langfristig entspannt in Ihren vier Wänden leben können. Die aktuelle Lage auf dem Zinsmarkt (Stand 2025) erfordert zwar etwas höhere Zinsen als noch vor ein paar Jahren, doch mit professioneller Planung und vielleicht etwas Eigenkapital lassen sich die monatlichen Belastungen oft auf Mietniveau halten - mit dem Unterschied, dass Sie am Ende Eigentümer sind.
Förderprogramme und klimafreundlicher Neubau: Bauen in Elstal lohnt sich besonders, wenn man staatliche Förderungen nutzt. Aktuell legt die Bundesregierung großen Wert auf klimafreundlichen Neubau (KFN). Das bedeutet: Wer sein Haus energieeffizient baut - etwa mit sehr guter Dämmung, effizienter Heizung (z.B. Wärmepumpe) und eventuell einer PV-Anlage - kann zinsgünstige Förderkredite der KfW in Anspruch nehmen. Programme wie die Bundesförderung für effiziente Gebäude - klimafreundlicher Neubau (BEG-KFN) unterstützen Bauherren mit Darlehen zu Sonderkonditionen und Tilgungszuschüssen, sofern bestimmte Effizienzstandards eingehalten werden. Ein Town & Country Massivhaus lässt sich in der Regel so planen, dass es diese strengen Vorgaben erfüllt - wir beraten Sie hierzu gern und arbeiten die Anforderungen (wie das Erreichen eines bestimmten Energiestandards oder den Einbau nachhaltiger Baustoffe) in Ihr Bauprojekt ein. Darüber hinaus gibt es für Familien das neue Wohneigentumsförderungs-Programm (Nachfolge des früheren Baukindergelds), das insbesondere Familien mit Kindern durch zinsgünstige Kredite beim Neubau unterstützt. Auch das Land Brandenburg hat immer wieder Förderungen, z.B. für Familien oder für Maßnahmen wie Regenwasser-Nutzungsanlagen - wir informieren Sie über aktuelle Möglichkeiten, damit Sie kein Geld verschenken.

Hausbau-Schutzbrief: Sicherheit inklusive: Neben staatlichen Förderungen bietet Town & Country Haus selbst ein ganzes Paket an Sicherheiten, die Ihren Hausbau schützen - und damit indirekt auch Ihre Finanzierung. Im Hausbau-Schutzbrief sind Leistungen enthalten, die in Deutschland einzigartig sind: eine Pauschalpreisgarantie schützt Sie vor plötzlichen Preissteigerungen, eine Bauzeitgarantie stellt sicher, dass Sie planmäßig einziehen können, und eine Geld-zurück-Garantie für den Fall, dass Sie doch vom Vertrag zurücktreten müssten, gibt zusätzliche Beruhigung. Während der Bauphase genießen Sie Versicherungsschutz (Bauherrenhaftpflicht und Bauleistungsversicherung) und unabhängige Qualitätskontrollen (z.B. durch TÜV und einen unabhängigen Baugutachter), sodass Pfusch am Bau praktisch ausgeschlossen ist. Und nach Fertigstellung haben Sie eine verlängerte Gewährleistungsbürgschaft sowie einen 20-Jahre-Notfallplan für Wartung. Was bedeutet das für Sie finanziell? Ganz einfach: maximale Absicherung. Weder müssen Sie Puffer für Unvorhergesehenes in großem Stil einplanen, noch drohen Ihnen im schlimmsten Fall existenzielle Risiken. Ihr Eigenheim-Projekt in Elstal steht auf einem sicheren Fundament, genau wie Ihr Haus selbst.
Zusätzlich beraten wir Sie gern zu Themen wie Eigenkapitaloptimierung (z.B. durch Einbringen von Eigenleistungen beim Bau, falls gewünscht, um Kosten zu sparen) oder Anschlussfinanzierung und Versicherungsschutz rund ums Eigenheim. Ziel ist, dass Sie mit einem guten Gefühl finanzieren können und die monatlichen Kosten gut zu stemmen sind. Viele unserer Bauherren sind überrascht, wie bezahlbar Hausbau in Elstal sein kann - gerade auch im Vergleich zum Kauf einer Bestandsimmobilie im Berliner Umland, die oft sanierungsbedürftig ist. Dank Förderung, moderner Bauweise und fairer Finanzierungskonzepte wird der Traum vom eigenen Haus auch für Normalverdiener wahr. Sprechen Sie uns an - wir finden auch für Sie den finanziellen Weg ins Eigenheim!

Jetzt Hausbau planen

Lebensqualität in Elstal: Familienfreundlich, naturnah, abwechslungsreich

Ein Haus zu bauen oder zu kaufen bedeutet auch, den Ort auszuwählen, an dem man lebt. In Elstal werden Sie schnell merken, dass Lebensqualität nicht nur ein Schlagwort ist, sondern tagtäglich spürbar. Der Ort vereint die Vorteile dörflicher Gemeinschaft mit der Vielfalt an Möglichkeiten durch die Nähe zu Berlin und Potsdam. Hier möchten wir Ihnen einen Eindruck von der Lebensqualität in Elstal vermitteln - von Infrastruktur über Freizeit bis Kultur.

Familienfreundliche Infrastruktur: Schulen und Kitas in Elstal

Für Familien mit Kindern ist Elstal ein Glücksgriff. Vor Ort gibt es hervorragende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten. So befindet sich im Ort das Schulzentrum "Heinz Sielmann", das sowohl eine Grundschule als auch eine Oberschule umfasst. Kinder können hier direkt im Ort ihre Schullaufbahn bis zur mittleren Reife absolvieren, ohne lange Schulwege - ein großes Plus an Sicherheit und Komfort. Das Schulzentrum ist modern ausgestattet und trägt den Namen des berühmten Tierfilmers Heinz Sielmann, was passend ist: Umweltbildung und Naturbezug werden hier großgeschrieben. Für die höheren Klassen (Gymnasium) pendeln viele Jugendliche ins nahegelegene Nauen oder Falkensee, was dank guter Bahnverbindungen problemlos ist.
Auch bei den Kindertagesstätten (Kitas) ist Elstal bestens aufgestellt. Mehrere Kitas mit unterschiedlichen Profilen kümmern sich um die Kleinsten. Zum Beispiel gibt es die Kita Sonnenschein im Grünen, eine evangelische Kita Kinderland sowie die Kita SPIelhaus mit einem teiloffenen Konzept. Teilweise werden sogar Waldgruppen angeboten, die den Kids die Natur vor der Haustür näherbringen. Eltern schätzen die verlässlichen Betreuungszeiten (oft ab 6 bzw. 7 Uhr bis in den späten Nachmittag), was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert. Darüber hinaus existieren in Wustermark und den umliegenden Orten weitere Kitas, falls in Elstal mal Engpässe sein sollten - doch durch das rasante Wachstum des Ortes wird auch die Kitakapazität ständig erweitert. Kurzum: Wer in Elstal ein Haus baut und Kinder hat (oder plant), findet ein rundum familienfreundliches Umfeld mit kurzen Wegen und guter Betreuung.
Und nicht zu vergessen: In Elstal kennt man sich. Die Nachbarschaft ist freundlich, die Kinder spielen zusammen in den verkehrsberuhigten Wohnstraßen oder auf den Spielplätzen, und an der Schule sowie in den Vereinen entstehen schnell Kontakte. Dieses gemeinschaftliche Miteinander macht das Leben hier besonders lebensnah und herzlich. Familien fühlen sich aufgenommen und willkommen - ein entscheidender Wohlfühlfaktor für Ihren zukünftigen Wohnort.
 

Einkaufen und Versorgung: vom Nahversorger bis zum Designer Outlet

Elstal bietet seinen Bewohnern alle Dinge des täglichen Bedarfs - und noch einiges darüber hinaus. Im Ortsgebiet gibt es bereits heute einen Supermarkt (Netto) mit breitem Sortiment für den Wocheneinkauf. Frisches Brot vom Bäcker, eine Apotheke für Medikamente oder auch mal ein Blumenladen für den Strauß zum Geburtstag - all das ist in Wustermark/Elstal vorhanden oder in wenigen Autominuten erreichbar. Die Planungen für die Neue Mitte Elstal sehen sogar noch mehr vor: In Kürze soll ein großes Edeka-Marktzentrum sowie ein weiterer Discounter entstehen, sodass die Versorgung direkt vor Ort noch komfortabler wird. Schon jetzt fahren viele Bewohner alternativ ins nahe Dallgow-Döberitz oder nach Nauen, wo es weitere Supermärkte, Drogerien und Fachgeschäfte gibt - doch in Zukunft kann man vermutlich in Elstal alles bekommen, ohne den Ort verlassen zu müssen.
Eine Besonderheit und ein echter Pluspunkt ist das bereits erwähnte Designer Outlet Berlin in Elstal. Für Shoppingbegeisterte ist es ein Paradies: Über 100 Marken-Stores - von Adidas über Tommy Hilfiger bis Joop - laden zum Outlet-Shopping mit teils kräftigen Rabatten ein. Normalerweise fahren Menschen aus Berlin eine halbe Stunde hierher, um Schnäppchen zu jagen; Sie als Elstaler haben das Outlet quasi vor der Haustür! Ob man mal schnell neue Kleidung shoppen will, ein Geschenk sucht oder einfach bummeln geht - das Outlet ist immer einen Besuch wert und verleiht Elstal einen Hauch von internationalem Flair. Zudem gibt es dort Cafés, Restaurants und im Advent einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, was auch für Familien einen tollen Ausflug darstellt.
Neben dem großen Shopping-Erlebnis bietet Elstal auch lokale Produkte und Hofläden in der Umgebung. Gleich um die Ecke liegt zum Beispiel Karls Erdbeerhof (dazu gleich mehr), wo Sie frisches Obst, selbstgemachte Marmeladen und Landhaus-Deko kaufen können. In den umliegenden Dörfern gibt es Bauern, die Eier, Honig oder Kartoffeln direkt ab Hof verkaufen - ländlicher Genuss direkt vom Erzeuger. Und sollten Sie Lust auf ein größeres Stadtbummel-Erlebnis haben, sind Potsdam und Berlin mit ihren Innenstädten nicht fern. So verbindet Elstal das Beste aus zwei Welten: alle Basics vor Ort, Shopping-Highlights im Ort und Großstadt-Angebote nebenan.
 

Freizeit, Natur und Kultur: Olympisches Dorf, Karls Erlebnis-Dorf & Döberitzer Heide

Die Freizeitmöglichkeiten in Elstal sind so vielfältig, dass wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Naturverbundene freuen sich über die unmittelbare Nähe zur Döberitzer Heide, einem riesigen Naturschutzgebiet auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Döberitz. Dort können Sie stundenlang wandern oder Rad fahren und mit etwas Glück Wildpferde oder sogar Wisente beobachten, die in einem speziellen Bereich ausgewildert wurden. Ein ausgeklügeltes Wegenetz mit Aussichtsplattformen lädt zu Entdeckungstouren ein - perfekt für Familienausflüge oder sportliche Jogging-Runden im Grünen. Die Heidelandschaft blüht im Sommer herrlich lila und bietet zu jeder Jahreszeit Erholung in der Natur, direkt vor der Haustür.
Kultur und Geschichte erleben Sie in Elstal hautnah durch das Olympische Dorf 1936. Das historische Gelände mit seinen teils verfallenen, teils bereits sanierten Athletenunterkünften ist ein faszinierender Ort. Es werden geführte Touren angeboten, bei denen Sie Einblicke in die Geschichte der Olympischen Spiele und die spätere militärische Nutzung erhalten. In Zukunft entsteht hier ein Museumspfad mit vielen Stationen, sodass das Olympische Dorf ein echtes Freilichtmuseum wird - und gleichzeitig ein außergewöhnliches Wohnviertel, wenn die Gartenstadt vollständig umgesetzt ist. Es ist schon jetzt ein beliebtes Ziel für Fotografen, Geschichtsinteressierte und Neugierige aus aller Welt. Für die Bewohner Elstals ist es Teil ihrer Ortsidentität: Man lebt an einem Ort mit Geschichte, was ein gewisses stolz erweckendes Gefühl vermitteln kann.
Für Familien mit Kindern gibt es ein Highlight, das unbedingt erwähnt werden muss: Karls Erlebnis-Dorf Elstal. Dieser Freizeitpark mit Bauernhof-Flair ist ein absoluter Lieblingsort für Groß und Klein. Hier können Kinder Karussell fahren, die größte Indoor-Kletteranlage der Region erkunden, Tiere füttern oder in der Hüpfburg toben - und das meist kostenlos oder zu sehr moderaten Preisen. Die Eltern genießen währenddessen frischen Erdbeerkuchen oder herzhaftes vom Holzofen im riesigen Scheunen-Restaurant. Karls ist bekannt für seine Erdbeerprodukte und liebevoll gestalteten Attraktionen, vom Mais-Labyrinth im Sommer bis zur Eislaufbahn im Winter. Und das Beste: Als Einwohner können Sie quasi jederzeit mal spontan hin - morgens zum Brötchen holen in der Hof-Bäckerei oder am Wochenende auf einen Familienausflug, ohne lange Anfahrt. Viele Kindergeburtstage wurden hier schon gefeiert! Karls Erlebnis-Dorf bringt einfach Spaß und Abwechslung in den Alltag und ist ein weiterer Grund, warum Familien Elstal lieben.
Doch auch darüber hinaus hat Elstal und Umgebung viel zu bieten: Sportbegeisterte schließen sich dem örtlichen Sportverein an, der Fußball, Handball und andere Sportarten anbietet. In der Nachbargemeinde gibt es Reitställe für Pferdefreunde. Die Havel, nur wenige Kilometer entfernt, lockt mit Wassersport - ob Angeln, Kanufahren oder eine Schiffstour ab Brieselang. Und natürlich sind die Angebote von Berlin und Potsdam immer greifbar: Theater, Museen, Konzerte, Restaurants - alles nur eine kurze Fahrt entfernt. So müssen Sie auch kulturell auf nichts verzichten, wenn Sie in Elstal wohnen.
 

Zusammengefasst bedeutet Leben in Elstal: jeden Tag entscheiden zu können, ob man die Ruhe genießt oder etwas erleben will. Sie können mit den Kindern auf dem eigenen Rasen Ball spielen, abends einen Spaziergang durchs Feld machen und dem Vogelgezwitscher lauschen - oder spontan in den Zug steigen und in Berlin-Mitte essen gehen oder einen Einkaufsbummel durchs Potsdamer Zentrum unternehmen. Diese Freiheit und Vielfalt macht die Lebensqualität hier außergewöhnlich hoch. Viele unserer Kunden sagen uns nach dem Umzug: „Es fühlt sich an wie Urlaub zu Hause.“ - Besser kann man es kaum ausdrücken.

Jetzt Unterschiede näher betrachten

Häufige Fragen zum Hausbau und Hauskauf in Elstal

Im Folgenden beantworten wir einige häufig gestellte Fragen rund um Hausbau Elstal und Hauskauf Elstal. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - die Oberhavel Hausbau GmbH berät Sie gern persönlich.
 

Was kostet ein Hausbau in Elstal?

Die Baukosten für ein Haus in Elstal hängen von vielen Faktoren ab: Größe des Hauses, Ausstattung, Haustyp und natürlich dem Grundstückspreis. Pauschal lässt sich das nicht beziffern. Als grobe Orientierung kann man sagen, dass ein Town & Country Massivhaus je nach Modell und Ausstattung im Bereich von etwa 1.600 bis 2.300 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche liegt (Stand 2025). Ein 120 m² Einfamilienhaus würde demnach z.B. schlüsselfertig zwischen ca. 190.000 und 270.000 Euro Hausbaukosten liegen - ohne Grundstück. Hinzu kommen Baunebenkosten (für Genehmigungen, Hausanschlüsse, Außenanlagen etc.) und der Grundstückskaufpreis. In Elstal liegen Grundstückspreise derzeit grob zwischen 300 und 500 Euro/m², je nach Lage und Erschließungsstand, Tendenz steigend durch die hohe Nachfrage. Für ein 600 m² Grundstück können also 180.000-300.000 Euro fällig werden. Insgesamt könnten Sie für das obige Beispiel (120 m² Haus auf 600 m² Land) mit rund 400.000-550.000 Euro Gesamtinvestition rechnen.
Wichtig: Das sind sehr grobe Richtwerte. Wir erstellen Ihnen gern eine genaue Kalkulation für Ihr persönliches Projekt. Durch kluge Planung lassen sich Kosten optimieren - zum Beispiel durch einen kleineren Grundriss mit Ausbaureserve im Dachgeschoss oder standardisierte Grundrisse, die wir anpassen. Und denken Sie an Fördermittel: Mit KfW-Krediten und ggf. Tilgungszuschüssen können sich die effektiven Kosten reduzieren. Wir helfen Ihnen, alle Potenziale auszuschöpfen, damit Ihr Hausbau finanziell gut machbar ist.

Wie finde ich ein Grundstück in Elstal für den Hausbau?

Ein passendes Grundstück in Elstal zu finden, ist oft die größte Hürde - aber es ist machbar! Zunächst sollten Sie Ihre Anforderungen festlegen: Welche Größe soll das Grundstück haben? Bevorzugen Sie ein Neubaugebiet oder eine Baulücke in bestehender Siedlung? Lieber zentrumsnah (Nähe Bahnhof, Schule) oder eher ruhiger Ortsrand? Sobald Ihre Wünsche klar sind, gibt es mehrere Wege: Schauen Sie regelmäßig in Immobilienportale (ImmoScout24, Immowelt etc.) unter „Grundstücke Wustermark/Elstal“. Auch die Homepage der Gemeinde Wustermark informiert über aktuelle Baugebiete und manchmal werden dort oder im Amtsblatt Grundstücke ausgeschrieben. Eine weitere Möglichkeit ist, lokal zu netzwerken: Sprechen Sie mit dem Bauamt oder Ortsbeirat, manchmal sind Bebauungspläne in Aufstellung, wo man sich vormerken lassen kann.
Der effektivste Weg ist jedoch die Unterstützung durch uns als lokalen Partner. Wir von Oberhavel Hausbau GmbH kennen den Markt und bekommen häufig interne Hinweise auf verfügbare Flächen. Nutzen Sie unseren Grundstücks-Suchservice - teilen Sie uns Ihre Kriterien mit, und wir halten aktiv Ausschau nach Ihrem Bauplatz. In einigen Neubaugebieten arbeiten wir mit der Gemeinde und Entwicklern zusammen, sodass wir unseren Kunden frühzeitig Grundstücke anbieten können. Sobald wir ein passendes Grundstück identifizieren, prüfen wir gemeinsam die Bebaubarkeit (passt Ihr Wunschhaus darauf?) und begleiten Sie bei Kaufabwicklung und Bauantrag. Mit etwas Geduld und unseren Kontakten stehen die Chancen gut, dass Sie bald Ihr Traumgrundstück in Elstal finden. In der Zwischenzeit können wir Sie schon zu Hausmodellen beraten, damit Sie wissen, welche Grundstücksgröße dafür ideal wäre.

Wie lange dauert es, ein Haus in Elstal zu bauen?

Die Bauzeit eines Town & Country Hauses in Elstal beträgt in der Regel etwa 6 bis 8 Monate ab Baubeginn, je nach Haustyp und Witterung. Hinzu rechnen muss man allerdings die Vorbereitungsphase vor Baubeginn: Grundstückssuche (falls noch nötig), Planung, Bauantrag und Genehmigung können ebenfalls einige Monate in Anspruch nehmen. Typischerweise kann man folgende grobe Timeline annehmen:

  • Planungs- und Genehmigungsphase: 3-6 Monate (inkl. Entwurf, Grundrissplanung, Statik, Bauantrag stellen und auf Baugenehmigung warten). In Brandenburg dauern Baugenehmigungen je nach Auslastung der Behörde ca. 2-4 Monate. Wenn alles optimal läuft, vielleicht schneller - wir unterstützen dabei, damit Unterlagen vollständig sind.
  • Bauphase Haus: 6-8 Monate vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung. Ein einfacherer Bungalow ist eher Richtung 6 Monate machbar, ein größeres Doppelhaus mit Keller evtl. 8 Monate. Wir geben Ihnen zu Vertragsbeginn eine verbindliche Bauzeitgarantie, sodass Sie planen können, wann Sie einziehen.
  • Innenausbau & Übergabe: Im genannten Zeitraum enthalten. Nach Bauende folgen Abnahmen, Schlüsselübergabe und Sie können umziehen.

In Summe sollten Sie also etwa 1 Jahr von Projektstart bis Einzug einplanen, manchmal etwas mehr, manchmal weniger - abhängig von Umständen wie Grundstücksbereitstellung und Behördengängen. Wichtig: Durch unsere Erfahrung können wir den Ablauf straffen. Beispielsweise kümmern wir uns parallel um die Finanzierung und die Ausführungsplanung, während der Bauantrag läuft. Und dank guter Koordination der Handwerker gibt es keine unnötigen Leerlaufzeiten auf der Baustelle.

Wenn Sie heute den Entschluss fassen, in Elstal zu bauen, könnten Sie also (je nach Projektumfang) innerhalb von ca. 12-15 Monaten in Ihrem fertigen Haus wohnen. Im Vergleich zu manchem Bestandskauf mit anschließender Renovierung ist das oft sogar schneller - und Sie ziehen in nagelneue, saubere vier Wände ein. Wir tun alles dafür, die Bauzeit so kurz wie möglich zu halten, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen.

Welche Haustypen kann ich in Elstal bauen oder kaufen?

In Elstal können Sie grundsätzlich alle gängigen Haustypen bauen, die im Wohnungsbau üblich sind - es gibt hier keine besonderen Einschränkungen. Die häufigsten Varianten, die wir als Town & Country Partner umsetzen, sind:
    Bungalow: Das beliebte Haus auf einer Ebene, ideal für barrierefreies Wohnen (siehe Abschnitt oben). Verschiedene Größen von ca. 80 m² bis 130+ m² sind möglich, je nach Bedarf.
    Stadtvilla / Stadthaus: Zwei volle Geschosse, meist mit Walmdach oder Zeltdach, für alle die viel Platz und ein repräsentatives Äußeres wünschen. In Elstal sehr gefragt, da man hier urbanes Wohnen im Grünen verbinden kann.
    Einfamilienhaus (klassisch): 1,5-geschossig mit Satteldach (oder auch mal mit versetztem Pultdach), z.B. unsere „Flair“ oder „Bodensee“ Hausserie. Sehr flexibel gestaltbar und besonders familienfreundlich.
    Doppelhaus / Reihenhaus: Wenn Sie gemeinsam mit anderen bauen oder eine Haushälfte als Kapitalanlage möchten. Town & Country bietet z.B. das Modell „Mainz 128“ als Doppelhaus an, das sich in Elstal ideal einfügt.
Darüber hinaus sind natürlich auch Mehrgenerationenhäuser oder Zweifamilienhäuser möglich, wenn z.B. Eltern und erwachsene Kinder unter einem Dach mit getrennten Wohnungen leben wollen. Auch ausgefallenere Wünsche wie ein Architektenhaus oder ein freigeplantes Haus können wir erfüllen - durch unsere Individuelles Traumhaus-Linie sind wir in der Lage, abweichend von den Standardtypen zu planen, falls Sie z.B. ein ganz spezielles Design im Kopf haben. Wichtig ist nur, dass das Haus den örtlichen Bauvorschriften entspricht. In Elstal gibt es je nach Baugebiet Bebauungspläne, die z.B. die Dachform oder die Geschosszahl regeln. In vielen Neubaugebieten sind z.B. zwei Vollgeschosse zulässig (gut für Stadtvillen), woanders vielleicht nur eineinhalb. Wir prüfen das für Ihr Grundstück und beraten Sie, welcher Haustyp dort optimal passt.
Kurzum: Sie haben die Wahl! Vom gemütlichen 80-m²-Häuschen bis zur großzügigen 150-m²-Villa können wir alles in Elstal umsetzen, was Ihr Herz begehrt, solange es baurechtlich machbar ist. Und das Beste: Egal ob Sie einen Bungalow bauen oder ein Einfamilienhaus kaufen (neu bauen) - Sie erhalten immer die gewohnte Town & Country Qualität und unseren vollen Service.

Welche Förderungen gibt es für den Hausbau in Elstal?

Für Bauherren in Elstal stehen diverse Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die helfen können, die Finanzierung zu erleichtern:

  • KfW-Förderkredite: Über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gibt es zinsgünstige Darlehen für Neubauten, insbesondere im Rahmen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG). Aktuell relevant ist der Kredit für klimafreundlichen Neubau. Wenn Ihr Neubau bestimmte Effizienzstandards erreicht (vergleichbar mit dem früheren KfW-Effizienzhaus 40 Standard, ggf. mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Bauen), können Sie einen Kredit bis zu 150.000 € pro Wohneinheit erhalten, oft mit Zinssätzen deutlich unter Marktniveau. Dieser Kredit kann einen Tilgungszuschuss beinhalten, wenn Sie den QNG-Nachweis erbringen - das bedeutet, ein Teil des Darlehens muss nicht zurückgezahlt werden. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Haus so zu planen, dass Sie diese Kriterien erfüllen und übernehmen auch die Beantragung der Mittel.
  • Wohneigentum für Familien (WEF): Seit 2023 gibt es ein Förderprogramm speziell für Familien mit mindestens einem Kind und einem bestimmten Höchst-Einkommen. Über die KfW kann ein zinsverbilligter Kredit (bis zu 240.000 € bei einem Kind, mehr bei mehreren Kindern) aufgenommen werden, um den Bau oder Kauf eines klimafreundlichen Eigenheims zu unterstützen. Voraussetzung ist u.a., dass man selbst einzieht und das Haus effizient ist (Effizienzhaus 40 Standard). Wenn Sie als Familie in Elstal bauen, prüfen wir mit Ihnen die Berechtigung für dieses Programm - viele unserer Bauherren konnten dadurch erheblich sparen, denn der Zinssatz liegt teils bei unter 1% über 10 Jahre, was heute unschlagbar günstig ist.
  • Landesförderungen Brandenburg: Das Land Brandenburg bietet immer wieder Förderprogramme an. Beispielsweise gibt es das Programm „Wohnungsbau für junge Familien“, wo Familien Zuschüsse für den Bau/kauf eines Hauses bekommen konnten (dies lief allerdings 2022 aus, eine Neuauflage ist ungewiss). Auch energetische Maßnahmen wie eine Solarthermie-Anlage oder die Grünfläche-Gestaltung mit Regenwasserversickerung wurden in Vergangenheit bezuschusst. Wir behalten solche Programme im Auge und informieren Sie, falls eine Förderung zu Ihrem Vorhaben passt.
  • Regionale Förderungen: Die Gemeinde Wustermark selbst hat keine direkte Neubauförderung, aber indirekt profitieren Sie z.B. von moderaten Erschließungskosten und ggf. familienfreundlichen Grundstückspreisen, falls Sie ein kommunales Grundstück erwerben (manche Kommunen gewähren Rabatte pro Kind - das müsste man im konkreten Fall anfragen). Zudem spart man langfristig Geld durch die vorhandene Infrastruktur (siehe Lebensqualität): kurze Wege bedeuten weniger Fahrtkosten, und Angebote wie günstige Kita-Gebühren (in Brandenburg sind für Ü3-Kinder die Kitas seit einiger Zeit beitragsfrei) entlasten Familien finanziell.
  • Steuerliche Vorteile für Kapitalanleger: Wenn Sie als Anleger in Elstal bauen, können Sie von AfA (Abschreibung) auf den Baukostenanteil profitieren - 2% pro Jahr über 50 Jahre. Neu ist zudem eine Sonder-AfA für Mietwohnungsneubau, falls Sie z.B. ein Doppelhaus bauen und vermieten, können Sie in den ersten vier Jahren zusätzlich 5% p.a. abschreiben (wenn bestimmte Kriterien, wie Energieeffizienz, erfüllt sind). Dies ist zwar keine „Förderung“ im klassischen Sinne, aber ein steuerlicher Vorteil, der die Investition attraktiver macht.

Unsere Beratung umfasst selbstverständlich auch das Thema Förderung. Wir wissen: Jeder Euro zählt, gerade bei der Baufinanzierung. Deshalb planen wir von Anfang an energetisch sinnvoll, um förderfähig zu sein, und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Viele Förderungen müssen nämlich vor Baubeginn beantragt werden - mit uns verpassen Sie keine Frist. So bauen Sie in Elstal nicht nur Ihr Traumhaus, sondern sichern sich auch die bestmögliche finanzielle Unterstützung vom Staat.

Lohnt sich ein Hausbau in Elstal als Kapitalanlage?

Ja, ein Hausbau in Elstal kann sich auch hervorragend als Kapitalanlage lohnen. Immer mehr Investoren schauen über den Tellerrand Berlins hinaus ins Umland, wo Orte wie Elstal hohe Wachstumsraten und Potenzial versprechen. Hier sind einige Gründe, warum Elstal für Anleger interessant ist:

  • Wertsteigerungspotenzial: Elstal erlebt einen Aufschwung - Bevölkerung und Nachfrage nach Wohnraum steigen kontinuierlich. Die Prognosen gehen von weiterem starken Zuzug bis 2035 aus. Mit der Entwicklung neuer Quartiere, der Ansiedlung von Gewerbe (Outlet, Logistik, Dienstleistung) und der allgemein guten Wirtschaftslage im Havelland dürften Immobilienwerte in Elstal in den kommenden Jahren weiter klettern. Wer jetzt baut, kauft sozusagen noch vor dem großen Boom und kann von künftigen Wertsteigerungen profitieren.
  • Attraktivität für Mieter: Durch die Nähe zu Berlin ziehen viele, die in der Hauptstadt arbeiten, ins Grüne - und Elstal ist da ideal. Pendler schätzen die 20-30-Minuten-Anbindung nach Berlin. Gleichzeitig sind hier die Mieten noch moderater als in der Stadt selbst, was Elstal für Mietinteressenten attraktiv macht. Die Lebensqualität (siehe oben) lockt auch Menschen an, die bereit sind, für ein modernes Haus im Grünen eine angemessene Miete zu zahlen. Ein neues Einfamilienhaus oder eine Doppelhaushälfte in Elstal lässt sich gut an Familien vermieten, die z.B. aus Berlin ins Umland ziehen möchten. Auch Mitarbeiter der umliegenden Unternehmen (Gewerbepark Wustermark, Bahn, Outlet) suchen Wohnungen und Häuser in der Nähe ihres Jobs.
  • Geringeres Risiko durch Neubau: Wenn Sie in eine Neubauimmobilie investieren, haben Sie in den ersten Jahren kaum Instandhaltungskosten. Mit dem Town & Country Schutzbrief sind Sie zudem gegen Baumängel und Fertigstellungsrisiken abgesichert. Das bedeutet: Ihre Investition ist planbar und Sie müssen nicht wie bei einem Altbau erst noch Sanierungskosten einrechnen. Zudem sind neue Häuser energieeffizient, was ein Verkaufs- oder Vermietungsargument ist, denn die Nebenkosten bleiben niedrig. Gerade vor dem Hintergrund steigender Energiepreise werden Mieter sehr darauf achten, keine „Energiefresser“-Immobilie anzumieten.
  • Flexibilität: Sie können den Hausbau in Elstal genau nach Ihrer Anlagestrategie gestalten. Möchten Sie beispielsweise zwei getrennte Wohneinheiten vermieten, bietet sich ein Zweifamilienhaus oder Doppelhaus an. So streuen Sie das Risiko (zwei Mieter statt einer) und können ggf. in einer Einheit später selbst einziehen. Oder Sie bauen ein größeres Einfamilienhaus und vermieten es an eine Familie langfristig. Dank unserer verschiedenen Haustypen und Grundriss-Optionen finden wir eine Lösung, die Ihrem Budget und Renditeziel entspricht. Einige unserer Haustypen sind besonders kostenoptimiert (z.B. kompakte Stadthäuser), was die Mietrendite erhöhen kann.
  • Emotionale Komponente: Vielleicht möchten Sie heute investieren und planen, in einigen Jahren selbst nach Elstal zu ziehen, etwa im Ruhestand. Dann hätten Sie Ihr Haus schon jetzt gebaut, vermieten es zwischenzeitlich und nutzen die Mieteinnahmen zur Finanzierung. Später ziehen Sie in ein bereits bewährtes, vertrautes Haus ein. Elstal eignet sich ideal für solche Lebensplanungen - manch ein Kapitalanleger wurde später selbst zum Bewohner, einfach weil es hier so schön ist!

Insgesamt lässt sich sagen: Elstal vereint viele Faktoren, die eine Immobilieninvestition erfolgreich machen können. Natürlich spielen Marktlage und individuelle Berechnungen eine Rolle - wir empfehlen Ihnen, sich von einem Finanzberater die genaue Rendite durchrechnen zu lassen. Aber aus unserer Sicht der Baufachleute und Kenner der Region ist Elstal ein Geheimtipp für Kapitalanleger, der bald kein Geheimtipp mehr sein dürfte. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihr Investmenthaus in Elstal zu planen und zu realisieren.

Zum Schluss bleibt zu sagen: Elstal bietet die Bühne für Ihr neues Lebenskapitel. Ob Sie Ihren Lebensabend in einem gemütlichen Bungalow genießen, das Aufwachsen Ihrer Kinder in einem Einfamilienhaus erleben oder clever in Immobilien investieren möchten - in Elstal werden Träume wahr. Als Ihr Town & Country Haus-Partner vor Ort kennen wir die Region und die Menschen. Wir bauen mit Herz und Verstand, damit Sie mit Freude und Sicherheit in Ihr neues Zuhause einziehen können.

Bereit für Ihr Traumhaus in Elstal?

Stellen Sie sich vor, wie Sie schon bald die Schlüssel in der Hand halten und die Tür zu Ihrem eigenen Haus in Elstal öffnen. Der Duft frischer Farbe, warmes Sonnenlicht fällt durch die Fenster, und draußen begrüßt Sie Ihre neue Nachbarschaft. Dieser Moment kann schneller Realität werden, als Sie denken. Worauf warten Sie noch?
Starten Sie jetzt Ihr Projekt Hausbau in Elstal mit uns! Die Oberhavel Hausbau GmbH ist nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt. Lassen Sie sich in einem persönlichen Beratungsgespräch begeistern von den Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Gemeinsam finden wir das passende Grundstück, den idealen Haustyp und schnüren Ihr Rundum-sorglos-Paket für den Weg ins Eigenheim.
Greifen Sie nach Ihrem Wohntraum - Elstal ruft Sie schon. Wir von Oberhavel Hausbau stehen an Ihrer Seite, vertrauensvoll, kompetent und mit Leidenschaft. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin und lernen Sie uns kennen.
Freuen Sie sich darauf, bald sagen zu können: “Unser Zuhause steht in Elstal - hier sind wir glücklich!” Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg dorthin zu begleiten. Herzlich willkommen in Elstal und bei Oberhavel Hausbau - Ihrem Partner für Hausbau & Hauskauf in Elstal!

 

Jetzt Ihr Haus in Elstal bauen

Kontaktinformationen
Datenschutzerklärung