
Haus kaufen im
Rheinsberg
Hausbau & Hauskauf in Rheinsberg - Ihr Traumhaus am Wasser finden

Willkommen in Rheinsberg, einer malerischen Kleinstadt in Brandenburg, die für viele zum Inbegriff des Wohntraums geworden ist. Hausbau in Rheinsberg und Hauskauf in Rheinsberg bedeuten, dort zu leben, wo andere Urlaub machen. Familien, Paare, Senioren und Kapitalanleger finden hier einen einzigartigen Ort zum Wohnen: umgeben von glitzernden Seen, ausgedehnten Wäldern und reich an Kultur. Diese idyllische Lage an der Rheinsberger Seenplatte mit dem berühmten Schloss Rheinsberg bietet Lebensqualität pur. Gleichzeitig profitieren Sie von einer guten Anbindung - Neuruppin und sogar Berlin sind in Reichweite, sodass man die Ruhe der Natur genießen kann, ohne auf städtische Infrastruktur zu verzichten.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum Rheinsberg als Wohnort so besonders ist, weshalb Haus bauen und Haus kaufen hier Synonyme für den Weg ins maßgeschneiderte Eigenheim sind und welche Haustypen - vom Bungalow bis zum Doppelhaus - zur Auswahl stehen. Wir beleuchten verfügbare Grundstücke und Baugebiete in Rheinsberg, geben einen Überblick zu Finanzierung & Förderung (inklusive klimafreundlicher Neubau-Förderprogramme und unserem Hausbau-Schutzbrief) und schildern die hohe Lebensqualität in Rheinsberg mit Natur, Wasser, Kultur, Bildung und Freizeit. Abschließend beantworten wir häufige Fragen (FAQ) rund um Baukosten, Grundstückssuche, Bauzeit, Haustypen und Fördermöglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren und begleiten - auf dem Weg zu Ihrem Traumhaus in Rheinsberg!
Rheinsberg - Wohnen, wo andere Urlaub machen

Schloss Rheinsberg ist das kulturelle Herzstück der Stadt - direkt am Grienericksee gelegen, umgeben von Parks und Wasserlandschaft. Rheinsberg in Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, der für seine traumhafte Lage an der südlichen Mecklenburgischen Seenplatte bekannt ist. Rund 7700 Einwohner genießen hier ein gesundes Klima, schattige Wälder und zahlreiche glitzernde Seen, die zu Aktivitäten an der frischen Luft einladen. Die Kernstadt liegt malerisch am Ufer des Grienericksees, eingebettet in eine abwechslungsreiche, hügelige Wald- und Seenlandschaft. Ob beim Bootsausflug, Baden, Angeln oder bei Spaziergängen - die Natur ist in Rheinsberg allgegenwärtig und schenkt zu jeder Jahreszeit Erholung direkt vor der Haustür.
Doch Rheinsberg hat weit mehr zu bieten als schöne Landschaft. Die Stadt gilt als kultureller „Leuchtturm“ im Norden Brandenburgs, mit Highlights wie der traditionsreichen Rheinsberger Keramik, der international bekannten Kammeroper und der Musikakademie. Im prunkvollen Schloss Rheinsberg, der ehemaligen Residenz von Kronprinz Friedrich (dem späteren Friedrich der Große), finden regelmäßig Konzerte, Opernaufführungen und Ausstellungen statt. Kulturbegeisterte kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Naturliebhaber. Zahlreiche Feste und Veranstaltungen - vom Töpfermarkt über Hafenfeste bis zum Weihnachtsmarkt - beleben das Jahr und fördern ein herzliches Miteinander in der Gemeinde.

Auch praktisch überzeugt Rheinsberg als Wohnort: Alle Dinge des täglichen Bedarfs sind vorhanden, von Supermärkten über Ärzte bis zu gemütlichen Restaurants und Cafés. Familien finden Kitas und Schulen vor Ort (z.B. die Grund- und Oberschule Bildungscampus Rheinsberg sowie eine Grundschule im Ortsteil Zechlin), sodass Kinder wohnortnah betreut und ausgebildet werden können. Senioren schätzen die Ruhe, die Sicherheit und die intakte Natur, während Berufstätige die gute Anbindung erfreut: Über die Bundesstraße B122 ist Rheinsberg an Neuruppin (ca. 30 km) angebunden, und über die A24 erreichen Sie Berlin in rund einer Stunde Autofahrt. Zudem gibt es Bahn- und Busverbindungen - der Regionalzug RB54 fährt mehrmals täglich nach Löwenberg (Mark) mit Anschluss Richtung Berlin. So genießen Sie in Rheinsberg das Beste aus zwei Welten: ein Leben in idyllischer Ferienatmosphäre und die Option, Arbeit und Großstadt bei Bedarf schnell zu erreichen.
Rheinsberg als Wohnort bedeutet also hohe Lebensqualität. Die Kombination aus Natur, Wasser und Kultur schafft ein inspirierendes Umfeld für Jung und Alt. Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt - ob Segeln und Paddeln auf den Seen, Radfahren und Wandern im Naturpark oder Vereinsleben vom Anglerverein bis zum Carneval-Club. Hier können Kinder behütet aufwachsen, Aktive ihre Leidenschaften ausleben und Erholungssuchende die Seele baumeln lassen. Kein Wunder, dass viele sagen: In Rheinsberg lässt es sich leben! Wer hier ein Haus baut oder kauft, investiert in ein Stück Lebensglück an einem Ort, der jeden Tag wie Urlaub wirken lässt.
Hausbau und Hauskauf in Rheinsberg - Zwei Worte für ein Ziel

Wer von den eigenen vier Wänden in Rheinsberg träumt, fragt sich vielleicht: Haus bauen oder Haus kaufen in Rheinsberg - was ist der richtige Weg? Bei Town & Country Haus, der Oberhavel Hausbau GmbH als regionalem Lizenzpartner, gibt es darauf eine klare Antwort: Beides führt zu Ihrem individuell geplanten Neubau! Hausbau und Hauskauf sind hier synonym, weil Sie Ihr Town & Country Traumhaus zwar „kaufen“, aber es trotzdem von Grund auf neu bauen lassen - exakt nach Ihren Wünschen. Sie erwerben kein Bestandsgebäude von einem Vorbesitzer, sondern planen gemeinsam mit uns ein neues Massivhaus, das perfekt auf Sie zugeschnitten ist.
Das bedeutet: Ihr Projekt startet mit Ihrer Idee vom idealen Haus - und endet mit der Schlüsselübergabe in Ihr nigelnagelneues Eigenheim. Während klassische Hauskäufer oft Kompromisse eingehen müssen (altes Haus, Sanierungsbedarf, unpassender Grundriss), kombinieren wir beim Hauskauf in Rheinsberg das Beste aus beiden Welten: Sie kaufen ein fertig geplantes und gebautes Haus, haben aber im Prozess des Hausbau volle Mitgestaltungsmöglichkeiten. Vom Haustyp über die Raumaufteilung bis zu Ausstattung und Energieeffizienz - alles wird individuell festgelegt, als würden Sie selbst bauen. So bekommen Familien genau das Zuhause, das sie brauchen, Paare verwirklichen ihren Wohntraum und Kapitalanleger erhalten eine wertstabile Neubau-Immobilie, die sich bestens vermieten oder als Feriendomizil nutzen lässt.
Ein weiterer Vorteil: Mit Town & Country Haus als erfahrenem Partner (über 40.000 gebaute Häuser bundesweit) genießen Sie Rundum-Service und Sicherheit. Wir bieten alles aus einer Hand: Unterstützung bei der Grundstückssuche, Beratung zur Finanzierung und natürlich die Bauplanung und -ausführung. Hausbau Rheinsberg mit uns verläuft stressfrei und planbar. Unsere Bauherren erhalten eine umfangreiche Betreuung - vom ersten Beratungsgespräch über die Architekturplanung bis zum Bauantrag und schließlich zur schlüsselfertigen Übergabe. Pauschalpreis- und Bauzeitgarantien sorgen dafür, dass Ihr Budget und Zeitplan eingehalten werden. Und dank unseres einzigartigen Hausbau-Schutzbriefs sind Sie vor, während und nach dem Bau gegen alle Eventualitäten abgesichert. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt Finanzierung & Förderung. Kurz gesagt: Haus bauen oder kaufen in Rheinsberg - mit Oberhavel Hausbau GmbH bedeutet das immer, Ihren Traum vom Eigenheim sicher, entspannt und nach Maß zu verwirklichen.
Ihr Traumhaus in Rheinsberg: Haustypen zum Bauen und Kaufen
Jede Familie und jeder Bauherr hat andere Vorstellungen vom perfekten Haus. Daher bietet Town & Country eine große Auswahl an Haustypen, die Sie in Rheinsberg bauen (und letztlich als fertiges Eigenheim kaufen) können. Ob ebenerdiger Bungalow für den Lebensabend am See, repräsentative Stadtvilla, klassisches Einfamilienhaus im Grünen oder smart geplantes Doppelhaus - für jeden Bedarf gibt es das passende Massivhaus. Im Folgenden stellen wir die beliebtesten Haustypen vor. Entscheiden Sie selbst, welcher am besten zu Ihnen und zu Rheinsberg passt. Eines haben alle gemeinsam: Sie erhalten Qualität zum fairen Preis, energieeffiziente Bauweise und die Möglichkeit, Ihr neues Zuhause nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Ein Bungalow ist die perfekte Wahl für alle, die komfortables Wohnen auf einer Ebene schätzen. In Rheinsbergs ruhiger, naturnaher Umgebung eignet sich dieser Haustyp ideal - ob für junge Familien mit kleinen Kindern (keine Treppen!) oder Senioren, die vorausschauend barrierearm wohnen möchten. Ein Bungalow bietet großzügiges Wohnen auf einer Etage und lässt sich auf dem Grundstück schön in Szene setzen, zum Beispiel mit einer Terrasse zum Garten, von der aus man vielleicht sogar den Blick auf nahegelegene Wälder oder Seen genießt.
Wenn Sie einen Bungalow in Rheinsberg bauen und kaufen, profitieren Sie von hoher Flexibilität in der Grundrissgestaltung. Town & Country Haus bietet verschiedene Bungalow-Modelle - von kompakt bis weitläufig - die alle anpassbar sind. Ob offener Wohn-Ess-Kochbereich, zwei, drei oder vier Schlafzimmer, integrierte Garage oder Carport - Sie entscheiden. In Rheinsberg finden sich durchaus größere Grundstücke zu moderaten Preisen, sodass auch ein Bungalow mit größerer Wohnfläche und Garten realisierbar ist. Dieser Haustyp fügt sich gut in die ländliche Umgebung ein und ermöglicht ein stufenloses Wohngefühl drinnen wie draußen. Gerade in Wassernähe (vielleicht ein Grundstück nahe eines Sees oder Kanals) kann ein ebenerdiger Bungalow mit großen Terrassentüren die Umgebung ins Haus holen - Sie leben quasi im Einklang mit der Natur.
Für Seniorenpaare ist der Bungalow oft die Erfüllung eines lang gehegten Traums: noch einmal neu bauen, alles nach den eigenen Bedürfnissen planen und den Lebensabend in Rheinsberg genießen, ohne Treppensteigen und mit einem überschaubaren, pflegeleichten Zuhause. Junge Familien wiederum schätzen die Sicherheit (Kinder spielen auf einer Ebene) und den kommunikativen Charakter - alle Räume liegen beieinander. Bungalow kaufen in Rheinsberg heißt: modern, energiesparend und komfortabel wohnen auf einer Ebene, inmitten einer malerischen Umgebung.
Sie mögen es gerne etwas großzügiger und eleganter? Eine Stadtvilla - oft auch Stadthaus oder Stadtvilla im mediterranen Stil genannt - könnte dann Ihr Favorit sein. Stadtvillen zeichnen sich durch zwei vollwertige Wohnetagen ohne Dachschrägen aus, meist mit quadratischem oder rechteckigem Grundriss und repräsentativer Optik. In Rheinsberg, das zwar eine Kleinstadt ist, aber über sehr schöne Wohnlagen verfügt, kann eine Stadtvilla sowohl in der Stadt selbst als auch auf einem etwas ländlicheren Grundstück zum Blickfang werden.
Eine Stadtvilla in Rheinsberg bauen und kaufen bedeutet, sich für zeitlose Architektur zu entscheiden. Viele unserer Town & Country Stadtvillen haben ein klassisches Walmdach oder Zeltdach, manchmal mit stilvollen Säulen am Eingangsbereich oder französischen Balkonen an den Fenstern - ein Hauch von mediterranem Flair in Brandenburg. Innen überzeugen sie mit großzügigem Raumangebot: Unten meist offenes Wohnen, oben mehrere Schlaf- und Kinderzimmer. Für Familien mit größerem Platzbedarf oder für Bauherren, die vielleicht eine Home-Office-Etage oder Einliegerbereich integrieren möchten, ist die Stadtvilla ideal.
Gerade Kapitalanleger schätzen diesen Haustyp ebenfalls, denn eine Stadtvilla lässt sich repräsentativ vermieten oder als Ferienhaus im Premiumsegment nutzen - Rheinsberg zieht das ganze Jahr über Kultur- und Naturtouristen an, und eine hochwertige Villa am See kann z.B. als Ferienimmobilie interessante Renditen bringen. Aber natürlich steht für die meisten Bauherren der eigene Wohntraum im Vordergrund: Mit einer Stadtvilla schaffen Sie sich ein großzügiges, komfortables Zuhause in Rheinsberg, das Stil und Solidität ausstrahlt. Unsere Stadtvillen zum Kauf (Neubau) werden massiv gebaut, energieeffizient ausgestattet und erfüllen hohe Qualitätsstandards - perfekt, um darin viele glückliche Jahre mit der Familie zu verbringen.
Das klassische Einfamilienhaus - wer denkt da nicht an ein gemütliches Haus mit Satteldach, Garten und genug Platz für die ganze Familie? In Rheinsberg, mit seinen dörflichen Ortsteilen und grünen Stadträndern, sind Einfamilienhäuser sehr gefragt. Sie passen ideal in die brandenburgische Landschaft und bieten Familien den Raum, den sie brauchen.
Wenn Sie ein Einfamilienhaus in Rheinsberg bauen und letztlich kaufen, stehen Ihnen bei Town & Country zahlreiche Modelle offen: vom kompakten Haus für die kleine Familie bis zum großzügigen Landhausstil. Allen gemeinsam ist die solide Bauweise (Stein auf Stein) und eine durchdachte Raumaufteilung. Typisch für Einfamilienhäuser ist das Wohnen auf zwei Ebenen: Im Erdgeschoss oft der Lebensmittelpunkt mit Wohnzimmer, Küche, eventuell einem zusätzlichen Zimmer (Arbeits- oder Gästezimmer) und Hauswirtschaftsraum; im Dachgeschoss die Schlafzimmer und das Familienbad. Durch Gauben oder Dachfenster werden auch unterm Dach helle, freundliche Räume geschaffen.
Gerade junge Familien, die in Rheinsberg sesshaft werden möchten, entscheiden sich häufig für diesen Hausklassiker. Die Gründe liegen auf der Hand: Ein Einfamilienhaus ist in der Regel wirtschaftlich sehr attraktiv - man bekommt viel Wohnraum pro investiertem Euro - und die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Ob traditionell mit rotem Ziegeldach und gemütlicher Veranda oder modern mit klaren Linien - Sie können Ihr Eigenheim ganz nach Ihrem Geschmack verwirklichen. Dazu kommt der Garten, den viele Kinder sehr schätzen: in Rheinsberg draußen spielen mit Freunden, vielleicht ein kleiner Gemüsegarten oder Platz für Haustiere - all das wird mit dem eigenen Einfamilienhaus möglich.
Wer ein Einfamilienhaus in Rheinsberg kaufen möchte, meint damit oft den Neubau mit Town & Country. So umgehen Sie den derzeit eher begrenzten Markt an Bestandsimmobilien und bekommen statt eines gebrauchten Hauses ein neues Heim mit Gewährleistung, moderner Dämmung und zukunftsfähiger Haustechnik. Dank der Town & Country Schutzbriefe sind Bauherren hier zudem bestens abgesichert. Ein Einfamilienhaus in Rheinsberg ist nicht nur ein Zuhause, sondern immer auch eine Investition in die Zukunft - Ihr eigenes Stück Brandenburg, das auch kommenden Generationen gehören wird.
Ein Doppelhaus besteht aus zwei aneinander gebauten Haushälften - ideal für alle, die Kosten sparen und trotzdem ein eigenes Haus möchten. In Rheinsberg kann ein Doppelhaus beispielsweise für zwei befreundete Familien, für Generationen (Eltern in der einen Hälfte, erwachsene Kinder in der anderen) oder als Kombination selbst wohnen und vermieten eine schlaue Lösung sein. Das Doppelhaus in Rheinsberg vereint zwei vollwertige Wohneinheiten unter einem Dach, getrennt durch eine Brandwand. Jede Hälfte ist für sich ein eigenständiges Haus mit eigenem Eingang, und optisch wirken viele Doppelhäuser wie zwei schöne Einfamilienhäuser, die sich an der Seite berühren.
Was sind die Vorteile, ein Doppelhaus in Rheinsberg zu bauen und zu kaufen? Zum einen natürlich die Kostenvorteile: Grundstückskosten und einige Baukosten (z.B. für Dach oder Bodenplatte) können auf zwei Parteien verteilt werden. Gerade in Orten mit steigenden Grundstückspreisen ist das attraktiv - in Rheinsberg sind die Preise noch moderat, aber falls man ein besonders großes oder begehrtes Grundstück (z.B. mit Wasserblick) ins Auge fasst, könnte man dieses gemeinsam mit Freunden oder Verwandten bebauen. Zum anderen ermöglicht ein Doppelhaus enges Zusammenleben bei gleichzeitig privater Rückzugsmöglichkeit. Großeltern nebenan, aber doch im eigenen Haushalt; oder Wohnen Tür an Tür mit den besten Freunden - so etwas stärkt den sozialen Zusammenhalt.
Town & Country Haus hat verschiedene Doppel- und Reihenhaus-Entwürfe im Programm, die sich flexibel anpassen lassen. Ihre Doppelhaushälfte in Rheinsberg kann so groß oder klein sein, wie Sie benötigen. Typisch sind 2-geschossige Lösungen mit Satteldach, bei denen beide Hälften spiegelverkehrt aufgebaut sind. Jede Familie hat ihren eigenen Gartenanteil, oftmals durch einen Zaun oder Sichtschutz getrennt - Privatsphäre bleibt also gewahrt. Beim Doppelhaus-Kauf in Rheinsberg profitieren Sie ebenfalls von unseren Festpreiszusagen und Sicherheiten. Zwei Bauherrenparteien bedeuten nicht doppeltes Risiko - im Gegenteil, gemeinsam mit unserem erfahrenen Team sorgen wir dafür, dass Koordination, Finanzierung und Förderung optimal für beide Seiten laufen. So entsteht in Rheinsberg vielleicht bald ein neues Doppelhaus, in dem zwei glückliche Familien ihr Zuhause finden, mit Blick ins Grüne und guten Nachbarn gleich Wand an Wand.
Grundstücke und Baugebiete in Rheinsberg

Bevor der Traum vom Haus Wirklichkeit werden kann, braucht es das passende Grundstück. In Rheinsberg und Umgebung gibt es hier vielfältige Möglichkeiten - von idyllischen Wassergrundstücken über ländliche Bauflächen in den Ortsteilen bis hin zu neuen Baugebieten in Stadtnähe. Die Grundstückssuche in Rheinsberg kann für Außenstehende herausfordernd sein, doch keine Sorge: Wir von Oberhavel Hausbau GmbH unterstützen Sie gerne dabei, das perfekte Stück Land für Ihr Vorhaben zu finden. Dank unseres regionalen Netzwerks wissen wir oft frühzeitig, wo Parzellen verfügbar werden oder welche Areale als nächstes erschlossen werden.
Rheinsberg bietet für jeden Geschmack etwas: Möchten Sie morgens vom eigenen Steg in den See hüpfen? In Ortsteilen wie Zechlinerhütte oder Kleinzerlang gibt es immer wieder mal Angebote für Wassergrundstücke, die direkten Zugang zu einem der zahlreichen Seen bieten. Hier leben Sie in erster Reihe am Wasser - ein absoluter Traum für Naturliebhaber, den sich aber tatsächlich einige erfüllen können. Wenn Sie lieber die ländliche Idylle suchen, kommen die Dörfer rund um Rheinsberg ins Spiel. Ortsteile wie Dierberg, Kagar oder Flecken Zechlin sind von Feldern und Wäldern umgeben; hier finden sich Baulücken oder ehemalige Hofstellen, auf denen Sie Ihr Eigenheim errichten können. Die Preise pro Quadratmeter liegen oft noch unter dem Niveau der Speckgürtel-Gemeinden um Berlin, was den Hausbau in Rheinsbergs Ortsteilen attraktiv macht - man bekommt mehr Land fürs Geld, Ruhe inklusive.

Und natürlich gibt es auch in Rheinsberg selbst Neubaugebiete bzw. geplante Bauareale. Die Stadt ist bemüht, neuen Wohnraum zu schaffen. So wird zum Beispiel an der Menzer Straße ein Gebiet ins Auge gefasst, um dort zusätzliche Bauplätze zu entwickeln (Stand 2025). Solche neuen Wohngebiete bieten meist voll erschlossene Grundstücke mit zeitgemäßer Infrastruktur - ideal, wenn Sie z.B. als junge Familie in einem Wohnquartier mit anderen Bauherren gleichzeitig starten möchten. Die Vorteile liegen in kurzen Wegen (zur Schule, Supermarkt, etc.) und einer kleinen Nachbarschafts-Gemeinschaft aus lauter Neubürgern, die gemeinsam ein neues Viertel beleben.
Unabhängig davon, ob Sie sich für ein abgelegenes Seegrundstück oder einen zentralen Bauplatz entscheiden - unser Team steht Ihnen beratend zur Seite. Wir prüfen bei Bedarf die Bebaubarkeit und optimale Ausnutzung des Grundstücks mit Ihnen. Außerdem kennen wir die behördlichen Abläufe in der Region und können Hinweise zu Flächennutzungsplänen oder eventuell nötigen Genehmigungen geben. Grundstückssuche Rheinsberg muss also niemanden abschrecken. Viele unserer Kunden nutzen unseren kostenfreien Grundstücksservice, um schneller ans Ziel zu kommen. Und sollte aktuell kein passendes Grundstück verfügbar sein, bleiben wir für Sie am Ball - Rheinsberg ist im Kommen, und immer wieder ergeben sich neue Chancen, sich hier den Traum vom eigenen Haus zu erfüllen.
Finanzierung und Förderung beim Hausbau in Rheinsberg

Ein eigenes Haus zu bauen ist für die meisten Menschen die größte Investition ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, die Finanzierung solide zu planen und alle möglichen Förderungen auszuschöpfen. In Rheinsberg können Bauherren von verschiedenen Vorteilen profitieren - vom vergleichsweise günstigen Bauland bis zu staatlichen Förderprogrammen für klimafreundlichen Neubau. Außerdem sorgen wir als Town & Country Partner mit speziellen Sicherheiten dafür, dass Ihr Budget in jeder Phase geschützt ist.
Klimafreundlicher Neubau (KfW-Förderung): Aktuell legt die Bundesregierung einen Schwerpunkt auf nachhaltiges Bauen. Über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gibt es zinsgünstige Darlehen für energieeffiziente Neubauten, das Programm “Klimafreundlicher Neubau - Wohngebäude” (KfW 297/298). Damit können Privatpersonen bis zu 150.000 Euro Kredit pro Wohneinheit erhalten, wenn sie ein Haus bauen, das den Effizienzhaus-40-Standard erfüllt und bestimmte Nachhaltigkeitskriterien (z.B. kein Heizen mit fossilen Brennstoffen) einhält. Unsere Town & Country Häuser lassen sich so planen, dass diese Anforderungen erfüllt werden - zum Beispiel durch moderne Heiztechnik (Wärmepumpe), solare Stromerzeugung und sehr gute Dämmung. Wir informieren Sie gerne über die Voraussetzungen und unterstützen Sie dabei, die KfW-Fördermittel zu beantragen. Für Familien mit Kindern gibt es zusätzlich seit 2023/2024 ein Bundesprogramm „Wohneigentum für Familien“, das Zuschüsse beim Bau eines klimafreundlichen Eigenheims vergibt - auch hier lohnt ein Blick, denn geschenktes Geld vom Staat reduziert Ihre Finanzierungssumme.
Regionale Förderungen: In Brandenburg gibt es je nach Zeitraum weitere Fördermöglichkeiten, etwa durch die Investitionsbank des Landes (ILB) - zum Beispiel Programme für junge Familien, für energieeffiziente Gebäude oder den klimagerechten Neubau. Diese Angebote können variieren, aber wir behalten für Sie den Überblick. Sprechen Sie uns an, damit wir prüfen, welche Töpfe für Ihr Hausbauvorhaben in Rheinsberg zur Verfügung stehen. Manchmal gibt es auch auf kommunaler Ebene Initiativen (z.B. vergünstigtes Bauland für einheimische Familien) - die Stadt Rheinsberg selbst wirbt mit ihrer hohen Lebensqualität und wird ein Interesse daran haben, neue Hausbesitzer anzuziehen.

Baufinanzierung mit Sicherheit: Neben Förderdarlehen benötigen die meisten Bauherren ein klassisches Hypothekendarlehen von der Bank. Unser Town & Country Finanzierungsservice hilft Ihnen dabei, aus der Vielzahl von Angeboten das optimale herauszufiltern. Wir arbeiten bankenunabhängig mit zahlreichen Kreditinstituten zusammen und vergleichen Konditionen, damit Sie zu optimalen Zinsen finanzieren können. Wichtig sind dabei nicht nur niedrige Zinsen, sondern auch flexible Bedingungen (Sondertilgungen, anfängliche Tilgungshöhe etc.), die zu Ihrer Lebenssituation passen. Durch die umfassende Planung im Vorfeld - inklusive aller Baunebenkosten - sorgen wir dafür, dass Sie von Anfang an wissen, welche Gesamtinvestition auf Sie zukommt. Überraschungen vermeiden lautet die Devise.
Ein Alleinstellungsmerkmal bei Town & Country ist der bereits erwähnte Hausbau-Schutzbrief, der in jedem Kaufpreis enthalten ist. Dieser bietet Ihnen finanzielle und qualitative Absicherungen, die weit über das Übliche hinausgehen. Beispiele gefällig? Sie erhalten Pauschalpreisgarantie, sodass Materialpreissteigerungen oder Bauverzögerungen Ihr Budget nicht sprengen. Sollte doch etwas Unvorhergesehenes passieren, greift unsere Geld-zurück-Garantie. Außerdem ist eine FinanzierungSumme-Garantie durch eine namhafte deutsche Versicherung enthalten - das heißt, selbst im Worst Case sind Sie vor Überschreitungen des Finanzierungsrahmens geschützt. Während der Bauzeit profitieren Sie von einer Bauzeitgarantie (Ihr Haus wird in der vereinbarten Zeit fertig, sonst gibt es Entschädigung) und einer Baufertigstellungs-Bürgschaft, die sicherstellt, dass Ihr Haus selbst dann fertiggestellt wird, wenn dem Bauunternehmen etwas zustoßen sollte. Eine Bauherren-Haftpflicht- und Bauleistungsversicherung ist ebenfalls schon dabei. Und nach Bauabschluss? Da gibt es unter anderem eine 75.000 € Baugewährleistungs-Bürgschaft für eventuelle Mängel sowie einen 20-jährigen Notfallplan. All diese Sicherheiten geben Ihnen maximale Planungs- und Finanzierungs-Sicherheit - Sie sehen: Wir lassen Sie nicht allein, sondern stehen für ein entspanntes Bauerlebnis von A bis Z.
Zusammengefasst: Finanzierung & Förderung in Rheinsberg sind kein Buch mit sieben Siegeln. Mit den richtigen Partnern an Ihrer Seite ist der Weg ins Eigenheim finanziell gut machbar. Nutzen Sie günstige Zinsen, Förderprogramme für den Neubau und verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung. Dann steht Ihr Finanzierungshaus auf ebenso solidem Fundament wie später das gemauerte Haus selbst. Und weil Ihr Town & Country Massivhaus energieeffizient und nachhaltig gebaut wird, sparen Sie langfristig bei den Unterhaltskosten - das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Lebensqualität in Rheinsberg: Natur, Bildung, Freizeit und Gemeinschaft
Warum gerade Rheinsberg? Diese Frage lässt sich leicht beantworten, wenn man einmal durch die Straßen des Städtchens gebummelt ist oder den Sonnenuntergang am See erlebt hat. Lebensqualität wird in Rheinsberg großgeschrieben - und das in vielen Facetten:
Trotz seiner überschaubaren Größe verfügt Rheinsberg über eine gute Infrastruktur für Familien. Es gibt mehrere Kindertagesstätten (Kitas), in denen die Kleinsten liebevoll betreut werden. Für ältere Kinder bietet die Stadt eine Grund- und Oberschule direkt im Zentrum (Schulzentrum Bildungscampus-Rheinsberg), sodass bis zur 10. Klasse wohnortnaher Schulunterricht möglich ist. Für das Abitur pendeln viele Jugendliche ins nahe Neuruppin oder in andere Städte - aber in Rheinsberg selbst legt man mit soliden Schulen den Grundstein. Die Schulen sind modern ausgestattet und profitieren vom ruhigen Umfeld: Lernen in Klassen mit persönlicher Atmosphäre, kein Großstadtstress - das wissen Eltern zu schätzen. Auch Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche sind vorhanden, von Spielplätzen über Sporthallen bis hin zur Stadtbibliothek. Vereine wie der SV Rheinsberg (für Fußball, Volleyball u.a.) oder Wassersportclubs am Rheinsberger See bieten sinnvolle Freizeitbeschäftigung und fördern Gemeinschaftsgefühl.
In Rheinsberg müssen Sie nicht weit fahren, um alles Nötige zu bekommen. Mehrere Supermärkte und Discounter sichern die Lebensmittelversorgung. Daneben gibt es Bäcker, Fleischer, einen Wochenmarkt und diverse kleine Läden, die den Charme der Stadt ausmachen. Ärzte verschiedener Fachrichtungen, Zahnärzte und Apotheken sind vor Ort, ebenso ein Seniorenzentrum und Pflegedienste - Gesundheitsversorgung ist also gewährleistet. Für größere Einkäufe oder spezielle Bedürfnisse ist Neuruppin als Mittelzentrum schnell erreicht, doch vieles lässt sich im Alltag direkt in Rheinsberg erledigen. Das bedeutet weniger Fahrstress und mehr Zeit fürs Wesentliche. Senioren profitieren von der Überschaubarkeit der Stadt: kurze Wege, Barrierefreiheit an vielen öffentlichen Orten und ein aktiver Seniorenclub, der Veranstaltungen und Ausflüge organisiert.
Hier trumpft Rheinsberg besonders auf. Die Lage am Wasser eröffnet unzählige Möglichkeiten: Im Sommer locken Badestellen am Grienericksee und anderen Seen in der Umgebung. Wer ein Boot besitzt - vom kleinen Paddelboot bis zur Motoryacht - findet im Yachthafen (Hafendorf Rheinsberg) ein Paradies mit Liegeplätzen und Anschluss an die größeren Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte. Segeln, Kanufahren, Stand-up-Paddling - Wassersportler können sich austoben. Angler finden in den fischreichen Seen ihr Glück beim abendlichen Ansitz. Für Wanderer und Radfahrer gibt es hervorragend ausgeschilderte Wege, z.B. in der Ruppiner Schweiz südlich von Rheinsberg oder entlang der alten Fontane-Routen (der Dichter Theodor Fontane verewigte Rheinsberg in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“). Im Herbst Pilze sammeln in den Wäldern, im Winter Eislaufen auf dem zugefrorenen See - die Natur liefert zu jeder Jahreszeit Freizeitspaß.
Kulturell hat Rheinsberg ein Angebot, das man einer Kleinstadt kaum zutrauen würde. Neben den Konzerten und Opern im Schloss (Stichwort Kammeroper Schloss Rheinsberg im Festivalsommer) gibt es das Schlosstheater Rheinsberg, wo das ganze Jahr über Aufführungen stattfinden. Die Musikakademie Rheinsberg zieht junge Musiker aus aller Welt an - häufig finden öffentliche Meisterklassen oder kleinere Konzerte statt, zu denen Bewohner herzlich eingeladen sind. Im Kurt Tucholsky Literaturmuseum (im Schloss) erfährt man alles über den Autor, der mit seiner Erzählung „Rheinsberg - Ein Bilderbuch für Verliebte“ der Stadt ein literarisches Denkmal setzte. Darüber hinaus laden Keramik-Werkstätten und Galerien ein, die traditionelle Rheinsberger Keramik oder moderne Kunst zu entdecken. In der historischen Innenstadt mit ihren Cafés spürt man eine kreative, inspirierende Atmosphäre. Es ist also immer etwas los - von Jazzfrühschoppen über Töpfermärkte bis zum alljährlichen Hafenfest im Sommer.
Rheinsberg mag klein sein, doch der Gemeinschaftsgeist ist groß. Es gibt zahlreiche Vereine, in denen man schnell Anschluss findet - ob Sport, Kultur, Brauchtum oder Naturschutz. Der Rheinsberger Carneval Club (RCC) sorgt in der fünften Jahreszeit für närrisches Treiben, Angler- und Schützenvereine pflegen Traditionen, die Freiwillige Feuerwehr engagiert sich für Sicherheit und geselliges Miteinander. Neue Bewohner werden offen aufgenommen; man kennt sich, grüßt sich auf der Straße, hilft einander. Besonders Familien profitieren davon: Kinder finden rasch Freunde, Eltern knüpfen Kontakte z.B. über den Kindergarten oder Schulelternrat. In Rheinsberg fühlt man sich willkommen - der Ort ist stolz auf seine Geschichte, aber ebenso darauf, Zuzügler zu begeistern, die frischen Wind mitbringen.
Zusammengefasst punktet Rheinsberg mit einer Lebensqualität, die man fühlen kann: morgens von Vogelgezwitscher geweckt werden, mit dem Rad statt im Stau zur Arbeit pendeln (viele Arbeitsplätze gibt es übrigens auch direkt in Rheinsberg, z.B. im Tourismus, im Handwerk oder im Mittelstand), die Kinder unbeschwert draußen spielen lassen können - und abends vielleicht ein Konzert im Schloss besuchen. Wohnen in Rheinsberg heißt, in einer Umgebung zu leben, die Körper und Seele guttut. Kein Lärm, keine Hektik - stattdessen Natur pur und kultureller Reichtum. Wer hier ein Haus baut oder kauft, der ankert im wahrsten Sinne des Wortes an einem sehr besonderen Fleckchen Erde.
Häufige Fragen zu Hausbau und Hauskauf in Rheinsberg
Im Folgenden beantworten wir einige Fragen, die uns Interessenten zum Thema Hausbau Rheinsberg und Hauskauf Rheinsberg oft stellen. Vielleicht finden Sie hier bereits die Informationen, die Sie suchen. Falls nicht - zögern Sie nicht, uns persönlich zu kontaktieren. Wir sind gerne für Ihre individuellen Anliegen da!
Die Kosten für einen Hausbau in Rheinsberg hängen von vielen Faktoren ab: Haustyp, Größe, Ausstattung, Grundstückspreis und Baunebenkosten. Pauschal lässt sich das also nicht beziffern. Grundsätzlich gilt: Das Bauen in Rheinsberg ist im Vergleich zur Nähe Berlins oft noch günstiger, insbesondere wegen der moderaten Grundstückspreise. Ein Town & Country Massivhaus erhalten Sie je nach Modell und Größe zu einem Festpreis, der alle wichtigen Leistungen abdeckt - zum Beispiel gibt es gemütliche Einfamilienhäuser schon ab rund 150.000-200.000 € (ohne Grundstück, abhängig vom Modell). Hinzu kommt das Grundstück, das je nach Lage und Größe in Rheinsberg grob zwischen 50 und 150 € pro Quadratmeter kosten kann (richtwert, Stand 2025). Nicht vergessen: Baunebenkosten wie Notar, Behördengebühren, Hausanschlüsse, Außenanlagen. Wir kalkulieren mit Ihnen transparent alle Posten durch, sodass Sie im Voraus genau wissen, welche Summe X Ihr Traumhaus kosten wird. Dank unserer Pauschalpreisgarantie haben Sie dann Sicherheit, dass dieser Betrag gehalten wird. Übrigens: Durch Eigenleistungen (wenn Sie handwerklich mithelfen können) lassen sich Kosten senken. Und Fördermittel (siehe Finanzierung & Förderung) können die Finanzierungslast erleichtern. Unterm Strich versuchen wir, für jedes Budget das passende Konzept zu finden - vom kompakten Bungalow bis zur großen Villa. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen, wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Grundstücke in Rheinsberg sind begehrt, aber es gibt sie - in unterschiedlicher Lage und Größe. Die Stadt selbst entwickelt neue Baugebiete (z.B. geplant an der Menzer Straße), zudem werden in den Ortsteilen immer wieder freie Bauflächen ausgewiesen. Auch Baulücken in bestehenden Wohngebieten kommen auf den Markt. Die Herausforderung ist oft, diese Angebote zu finden, da private Grundstücksverkäufe nicht immer groß inseriert werden. Hier kommen wir ins Spiel: Nutzen Sie unseren Grundstücks-Suchservice, um von aktuellen Angeboten in Rheinsberg und Umgebung zu erfahren. Wir arbeiten eng mit Gemeinden und Maklern zusammen und haben häufig frühzeitig Kenntnis von verfügbaren Flächen. Ob ein kleines Stadtrand-Grundstück für ein Reihenhaus oder ein großes Stück Land im Grünen - wir helfen, das zu Ihnen passende Baugrundstück in Rheinsberg zu sichern. Wichtig zu wissen: Rheinsberg hat aufgrund der vielen Seen und Wälder einige Bereiche, die Naturschutz- oder Landschaftsschutzgebiet sind; dort ist kein Bauen möglich. Aber im Gegenzug gibt es ausreichend Siedlungsfläche, insbesondere entlang der Ausfallstraßen und in den Dörfern. Ein Tipp: Überlegen Sie, ob auch ein Ortsteil von Rheinsberg für Sie in Frage kommt - oft findet man nur wenige Fahrminuten vom Stadtkern entfernt traumhafte Grundstücke mit Weitblick oder Wassernähe. Und keine Sorge: Selbst wenn es aktuell nicht sofort klappt, dranzubleiben lohnt sich. Rheinsberg möchte wachsen und begrüßt Neubürger - die Chancen stehen gut, dass Sie mit etwas Geduld Ihr Grundstück finden.
Die Bauzeit für Ihr Haus in Rheinsberg setzt sich aus verschiedenen Phasen zusammen. Zunächst die Planungs- und Genehmigungsphase: Von der Vertragsunterschrift bis zur Baugenehmigung können je nach Auslastung der Behörden und je nach Komplexität des Projekts einige Wochen bis wenige Monate vergehen. In dieser Zeit erstellen wir die Architekturpläne, reichen den Bauantrag ein und bereiten alles vor. Sobald die Genehmigung vorliegt und das Grundstück bereit ist (Erschließung, Baugrunduntersuchung etc.), beginnt die eigentliche Bauphase. Ein Town & Country Massivhaus wird in der Regel in 6-7 Monaten Bauzeit fertiggestellt - manchmal schneller, selten länger, da wir mit eingespielten regionalen Handwerkern und bewährten Systemen arbeiten. Durch unsere Bauzeitgarantie können Sie sicher sein, dass Ihr Einzugstermin planbar ist. Selbstverständlich hängt die Bauzeit vom Haustyp ab (ein einfacherer Bungalow ist schneller fertig als ein großes Architektenhaus) und auch vom Wetter - doch da bauen bei uns auch im Winter möglich ist (Rohbauarbeiten werden bei Frost kurz unterbrochen, ansonsten geht der Innenausbau weiter), sind wir zeitlich wenig eingeschränkt. Insgesamt sollten Sie vom ersten Spatenstich bis zum Einzug etwa ein halbes bis dreiviertel Jahr einplanen. Dazu kommt die vorherige Planungsphase. Wir empfehlen, rechtzeitig anzufangen: Wenn Sie beispielsweise nächstes Jahr einziehen möchten, sollten Sie sich am besten jetzt beraten lassen und den Prozess starten. Dann schaffen wir das gemeinsam im gewünschten Zeitrahmen. Wichtig: Durch die schlüsselfertige Erstellung mit Town & Country können Sie sich entspannt zurücklehnen - wir koordinieren alle Gewerke. Sie müssen nicht selber Handwerker suchen oder gar mitbauen (außer Sie wollen bewusst Eigenleistungen übernehmen). Somit ist die Bauzeit für Sie stressfrei überbrückbar. Sie können zusehen, wie Ihr Traumhaus wächst, und sich auf den Einzug freuen.
Bei Oberhavel Hausbau GmbH stehen Ihnen alle gängigen Haustypen zur Verfügung, die Town & Country im Programm hat - das sind über 40 verschiedene Modelle! Die beliebtesten haben wir oben im Text bereits vorgestellt: Bungalows, Stadtvillen, Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und auch Reihenhäuser, wenn z.B. mehrere Parteien gemeinsam bauen wollen. Darüber hinaus gibt es Spezialtypen wie das Mehrgenerationenhaus (zwei Wohneinheiten unter einem Dach) oder besondere Architekturlinien wie unsere Design-Serie. In Rheinsberg sind grundsätzlich keine engen Vorgaben, was die Bauart angeht - solange das Haus ins jeweilige Gebiet passt (der Bebauungsplan gibt z.B. Dachformen oder Geschosszahlen vor). Das heißt, Sie können sowohl ein klassisches Haus mit Satteldach bauen als auch ein modernes Flachdachhaus, sofern das örtlich zulässig ist. Wir prüfen das vorab für Ihr Grundstück. Auch Nachhaltige Häuser (z.B. Passivhaus-Standard oder KfW-40-Haus) können wir realisieren. Die Frage „Welcher Haustyp passt zu Rheinsberg?“ lässt sich so beantworten: Eigentlich jeder, der zu Ihren Bedürfnissen passt! Viele Familien wählen ein Einfamilienhaus mit Garten, Senioren oft einen barrierearmen Bungalow. Kapitalanleger fragen gerne nach Doppelhaushälften oder Reihenhäusern, um mehrere Einheiten zu schaffen. Vielleicht inspiriert Sie ein Besuch in unserer Hausausstellung (online oder in Musterhäusern) - dort sehen Sie die Vielfalt. Wichtig: Jedes Town & Country Haus kann individualisiert werden. Änderungswünsche im Grundriss, Ausstattung oder Energieversorgung setzen wir gerne um. So stellen Sie sicher, dass Ihr neues Zuhause wirklich Ihr Traumhaus wird, egal ob groß oder klein, verspielt oder schlicht, luxuriös oder sparsam. In Rheinsberg mit seinem Mix aus Altstadt, neuen Wohngebieten und dörflichen Ortsteilen gibt es für jeden Haustyp ein passendes Fleckchen. Wir beraten Sie ehrlich, welche Hausform auf welchem Grundstück ideal ist - damit am Ende alles harmonisch wirkt.
Wie im Kapitel Finanzierung & Förderung beschrieben, können Bauherren in Rheinsberg verschiedene Fördermöglichkeiten nutzen. Hier die wichtigsten im Überblick:
- KfW-Förderung Klimafreundlicher Neubau: Dieses Bundesprogramm (KfW 297/298) unterstützt energieeffiziente Neubauten mit bis zu 150.000 € zinsgünstigem Kredit. Voraussetzung ist Effizienzhaus 40 Standard, kein Heizen mit Öl/Gas und bei der höchsten Stufe ein Nachhaltigkeitszertifikat (QNG). Die meisten Town & Country Häuser können diese Kriterien erfüllen - wir planen Ihr Haus gern so, dass Sie die Förderung bekommen können. Vorteil: Der Zinssatz liegt oft deutlich unter dem Marktzins, was Ihre monatliche Rate reduziert.
- Sonstige KfW-Programme: Darüber hinaus gibt es Förderkredite für Einzelmaßnahmen, z.B. Photovoltaik-Anlagen, Ladepunkte für E-Autos oder Einbruchschutz - viele dieser Programme können auch beim Neubau mitbeantragt werden. Und für Familien mit kleineren Einkommen gibt es das KfW-Wohneigentumsprogramm, ein zinsgünstiges Darlehen für den allgemeinen Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum.
- BAFA-Förderung: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert beispielsweise Heizungsanlagen. Wenn Sie etwa eine Wärmepumpe einbauen, können Sie einen Zuschuss beantragen. In Neubauten ist das oft mit dem KfW-Kredit kombiniert.
- Landesförderung Brandenburg: Hier lohnt ein Blick auf die Programme der ILB (Investitionsbank Land Brandenburg). Zwischenzeitlich gab es z.B. das Programm „Junges Wohnen“ oder spezielle Darlehen für Familien mit Kindern. Diese werden je nach Budget des Landes neu aufgelegt. Wir informieren Sie aktuell, was es zum Zeitpunkt Ihres Bauvorhabens gibt.
- Town & Country Eigenleistungen: Keine klassische Förderung, aber eine Art Bonus: Sollten Sie sich für bestimmte Aktionen entscheiden, gibt es bei Town & Country Haus immer mal wieder Sonderaktionen (z.B. das Jubiläumsangebot „6 Jahre Oberhavel Hausbau - 20.000 € Hausrabatt“ für die ersten Bauherren eines Jahres). Fragen Sie nach aktuellen Aktionen - vielleicht ist gerade eine Vergünstigung verfügbar, die Ihnen entgegenkommt.
Wichtig ist: Fördermöglichkeiten ändern sich mit der Zeit. Was heute erhältlich ist, kann morgen aufgebraucht oder angepasst sein. Deshalb unser Angebot: Lassen Sie sich von uns beraten - wir kennen die tagesaktuellen Programme und helfen Ihnen bei der Beantragung. So haben unsere Bauherren in Rheinsberg in den letzten Jahren beispielsweise vom Baukindergeld (lief 2020 aus), von KfW-55 Krediten (mittlerweile ersetzt durch KfW-40 NH) und anderen Fördertöpfen profitiert. Wir möchten, dass Ihr Traumhaus so günstig wie möglich finanziert werden kann. Jeder Euro Zuschuss ist geschenktes Geld und jeder Prozentpunkt Zinsermäßigung hilft enorm. Nutzen Sie also die Förderchancen - Rheinsberg als Standort steht dem übrigens nie im Weg, denn die meisten Programme gelten deutschlandweit oder für Brandenburg insgesamt. Sie bekommen also dieselben Vorteile, als würden Sie in Berlin bauen - nur dass Sie in Rheinsberg weit schöner wohnen werden.
Startklar für Ihr Traumhaus in Rheinsberg? - Wir beraten Sie gern!

Der Weg zum eigenen Haus in Rheinsberg ist ein Abenteuer voller Emotionen: Vorfreude, Inspiration, vielleicht auch mal ein paar Aufregungen. Mit der Oberhavel Hausbau GmbH an Ihrer Seite wird daraus jedoch vor allem eines: eine Erfolgsgeschichte mit Happy End. Stellen Sie sich schon jetzt vor, wie Sie die Schlüssel zu Ihrem neuen Zuhause in Rheinsberg umdrehen, wie Sie durch die Räume gehen, den ersten Kaffee auf Ihrer Terrasse mit Blick ins Grüne genießen… Dieses Glücksgefühl möchten wir Ihnen ermöglichen - sicher, schnell und kompetent.
Als lizenzierter Town & Country Partner kennen wir die Region und ihre Menschen. Uns ist wichtig, Ihnen zuzuhören: Welche Wünsche haben Sie? Was ist Ihnen für Ihr Familienleben oder Ihren Ruhestand im eigenen Haus wichtig? Auf dieser Basis planen wir gemeinsam Ihr individuelles Traumhaus. Vom ersten Entwurf bis zur fertigen Umsetzung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Und dank unserer umfangreichen Sicherheiten bauen Sie ohne Bauchschmerzen - im Wissen, dass Ihr Projekt in guten Händen ist und unvorhergesehene Risiken abgedeckt sind.
Jetzt sind Sie am Zug: Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Eigenheim in Rheinsberg! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gern zeigen wir Ihnen unsere Hausbeispiele, informieren Sie über freie Grundstücke in Rheinsberg und erstellen eine Finanzierungsübersicht - persönlich und maßgeschneidert. Vielleicht können Sie schon bald sagen: „Wir haben unser Traumhaus in Rheinsberg gebaut und gekauft - und es war die beste Entscheidung unseres Lebens.“
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie unser Büro - wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Gemeinsam finden wir den Weg in Ihr eigenes Haus in Rheinsberg. Starten Sie jetzt Ihr persönliches Wohnabenteuer zwischen Seen und Wäldern - Ihr Traumhaus in Rheinsberg wartet bereits auf Sie!